Autor

dirkstr

d

Schwerbehindertenausweis: Die gerechte, gleichmäßige Beurteilung des Schweregrades

S

Das The­ma Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis sorgt immer mal wie­der für Auf­re­gung, auch in Krei­sen der Eltern eines behin­der­ten Kin­des. Da bekommt ein Kind im Ort X, im Bun­des­land Y sei­ne 100%, sei­ne Merk­zei­chen, und ande­ren Orts für die glei­che “Aus­prä­gung” der Behin­de­rung nur 50%. Dabei feh­len sogar noch gewis­se Merk­ma­le, wie die, wel­che für das Park­recht auf...

Patentenverfügung und der Wille des Kindes

P

Es gehört sicher­lich zu den hef­tigs­ten und schwie­rigs­ten Auf­ga­ben von Eltern eines schwer erkrank­ten Kin­des, zu ent­schei­den, ab wann man das Kind aus dem Leben gehen­lässt. Schwie­ri­ger oder leich­ter wird es viel­leicht, wenn das Kind schon älter ist und selbst dazu sei­nen Stand­punkt findet.Ab wann beginnt der letz­te Schritt im Leben wirk­lich? Wie kann ich wis­sen, ob eine...

Schwierigkeit beim Lernen ist keine Lernbehinderung

S

- Zur Diskussion - Steigt man etwas tie­fer ein in das The­ma “Mensch mit Behin­de­rung”, so stößt man unwei­ger­lich auf den Satz oder Slo­gan: Behin­dert ist man nicht — behin­dert wird man. Deut­lich wird dies auch beim Word “Lern­be­hin­de­rung”, wie es der Blog “Leg­asthe­nie ist kei­ne Schan­de” anreißt: Leg­asthe­nie kann zu Schwie­rig­kei­ten füh­ren beim Ler­nen, stellt aber kei­ne...

Krankenkasse: Nein zur Hospizpflege — Nein zum Mehr an häusliche Krankenpflege

K

Heu­te ging es zurück vom Kin­der­hos­piz aus dem All­gäu ins hei­mat­li­che Jena. Eine Woche lang waren wir nicht zu Hau­se und dies heißt: Es war­tet auf einem die Post, unter ande­rem die von der Kran­ken­kas­se. Dem Wider­spruch zur Hos­piz­pfle­ge für den jet­zi­gen Ent­las­tungs­auf­ent­halt im Kin­der­hos­piz konn­te die Kran­ken­kas­se, die BKK für Heil­be­ru­fe, nicht abhel­fen. Wir...

Urlaub, Reha und der Wellness-Faktor

U

Es könn­te ziem­lich schief lau­fen, wenn man die Well­ness-Kuren aus dem Life­style-Maga­zin mit der Reha­bi­li­ta­ti­on von Men­schen mit Behin­de­rung gleich setzt. Obwohl, wenn man die­se “Ankün­di­gung” zur REHAB INTERNATIONAL im Mai liest, könn­te man sol­che Zusam­men­hän­ge schon bau­en. Die Über­schrift dort fragt: “Kön­nen Men­schen mit Behin­de­rung in den Urlaub fah­ren?” und im Text...

PCH 2: Experten im Kinderhospiz

P

Die ers­ten Tage war das Wet­ter ein guter Mit­spie­ler, doch heu­te ver­steck­te sich die Son­ne hin­ter den Wol­ken und schob einen kal­ten Früh­lings­wind vor, zur Ver­dau­ung. Das Wet­ter meint es sicher­lich gut mit uns. Denn der gest­ri­ge, wie auch der Tag davor war dem PCH 2 “gewid­met” im Kin­der­hos­piz St. Niko­laus (All­gäu). Acht Bet­ten belegt mit PCH 2 Kin­dern. Eine...

Kinderhospiz und Hospizpflege gleich Terminalphase vs. Finalphase

K

Es ist schon merk­wür­dig oder eben auch erqui­ckend oder eben auch nicht. Der Wider­spruchs­aus­schuss der BKK für Heil­be­ru­fe hat­te getagt. Mit ihm wur­de die Ableh­nung der Hos­piz­pfle­ge für den letz­ten Auf­ent­halt im Kin­der­hos­piz “Regen­bo­gen­land” bestä­tigt. Aber es hat­te auch nie­mand von uns erwar­tet, dass sie unse­ren Wider­spruch aner­ken­nen wür­den. Erqui­ckend dar­an...

Die Kenntnis um die Wochennummer

D

Mal ganz “Off Topic”, also außer­halb des The­men­krei­ses hier, aber fra­gen Sie sich nicht auch des öfte­ren mal, wel­che Woche wir haben? Also ich mich schon, wenn es um die Ein­trä­ge im per­sön­li­chen Jour­nal geht. Sie soll­ten es aber auch, denn so gehört die Kennt­nis über die Wochen­num­mer mit zur zeit­li­chen Ori­en­tie­rung und wenn sie ein­mal zusam­men­bre­chen auf der Stra­ße und...

Petition: Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)

P

Mit der Ver­sor­gung von Ster­ben­den wird man in Deutsch­land sicher­lich nicht wei­ter kom­men, wenn nicht end­lich der gesetz­li­che Wil­le bei den Kran­ken­kas­sen auch umge­setzt wird. Dies betrifft bei uns die Hos­piz­pfle­ge im Kin­der­hos­piz (Belan­ge der Kin­der). Doch in der ambu­lan­ten Ver­sor­gung von Ster­ben­den ist dies noch gra­vie­ren­der. Damit aber end­lich die...

Kinderhospiz und ein offener Brief an Bundesverband der BKK

K

Im März geht es wie­der ins Kin­der­hos­piz, dies­mal ins All­gäu (St. Niko­laus). Doch gibt es auch für die­sen Auf­ent­halt kei­ne Hos­piz­pfle­ge. Die Bedürf­tig­keit, wie die insta­bi­le häus­li­che Situa­ti­on, wur­de auch dies­mal nicht geprüft. Hos­piz­pfle­ge gibt es nicht, weil man durch den Blick in die Akte meint, unse­re Lady sei nicht in der Final­pha­se. Ob sie es ist oder nicht...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter