Es ist das Kind unheilbar krank — nicht nur, sondern der “Übeltäter” für die Erkrankung sorgt auch noch für einen abbauenden Prozess — da stellte sich mir schon häufig die Frage, wie weit kann und darf man gehen. Eine Therapie…
Blog
Pflegebett: Krank durch den Arbeitsplatz
Es ist schon interessant, welche Kosten entstehen durch die physischen Belastungen am Arbeitsplatz. Interessant, nun wie steht es mit der Belastung am Pflegebett. Schließlich ist dies mein Arbeitsplatz. Probleme durch schwere körperliche Arbeit, ja das ist…
Absaugung: Ab 2500 Klicks ist Schluss?
Ein Schalter ist ein einfaches elektronisches “Ding”, meint man. Einfach, nun es bedarf nicht viel, um ihn zu konstruieren. Zwei “Drahtenden” liegen nebeneinander und drückt man darauf, so werden dies zueinander geführt, so dass der…
Der Winter fängt die Hoffnung
Der Januar ist durch und schaut man darüber hinweg, so wirkt es, als jagte einem ein Infekt nach den anderen. Einem nicht nur persönlich, sondern eben auch das Kind. Was über bleibt ist ein mit…
Das behinderte Kind und (k)ein Schadensfall
Wat’nen nu? Ist das behinderte Kind nun ein Schadensfall oder sind es die Ausgaben. Sie erinnern sich vielleicht an die Geschichte um Emil, ein Junge, der schon im Brauch der Mama die Republik Österreich verklagt.…
Vom Zeugen bis es groß ist
Der Wille zum gesunden Kind — da gibt es die richtigen Vitamine zu nehmen, den Alkohol zu meiden und die passende Musik zu hören. Ein Kind, das wird heute nicht mehr einfach so geboren, wie man es…
Das Ohrthermometer und (k)ein Fieber
Wie werden eigentlich Ohrthermometer getestet, frage ich mich mehrfach die letzten Tage. Da lag man mit knapp 39 im Bett und das Ohrthermometer zeigte gute 37. Dabei hieß es schon, kaufe nicht das billigste und…
Die Grippe fesselt vs. die leichte Lektüre
Ja, da macht die Influenza, also die “richtige” Grippe, nicht einmal bei mir Geimpften halt, schlägt zu und fesselt mich Pflegeperson ans Bett. Zum Glück ist das Kind gesund genug für die Kita und mit…
Jagt den Infekt den nächsten
So ein Winter kann es schon in sich haben. Ich meine da nicht die Temperaturen, die Hochs oder eben die Milde. Die Infekte, sie ziehen seit Ende November um uns herum und “schlagen” immer mal…
Das Sterben und der Schmetterling
Das der Schmetterling als Symbol auch die Seele “verkörpere”, deren Wanderung, hatte mich schon früh beschäftigt, na früh heißt jetzt Pubertät. Eine schöne Erklärung, warum dies Symbolik besteht, fand ich in einem lesenswerten Buch: “Sie sagt,…