Wochenende heißt Entspannung. Die allgemeine Reizflut nimmt ab, die Straßenbahnen fahren nur noch alle zwanzig Minuten statt im Zehnminutentakt. Selbst das Wetter schaltet vom Regen um auf Sonnenschein. Und das Intensivkind, bei ihm heißt es…
Blog
Auf dem Weg zum Besser im Palliativ?
Ist die Palliativmedizin gut ins Rennen gekommen und reiht sie sich gleichberechtigt neben den anderen Fachrichtungen ein? Sicherlich, sie hat ihren Start gefunden, doch liegen noch viele Schritte vor ihr, so mein Verstehen des Artikels…
Wenns doch wäre die Kulanz
Könnte ein Stück mehr Kulanz die Kosten im Gesundheitswesen senken? Sie meinen, Sie wissen schon, von welcher Kulanz ich rede: Die von den Versicherern und Ämtern. Ich stelle mal die These auf und sage ja.…
Der Weg zum Widerspruch: Die Werkzeuge
Um einen Widerspruch zu schreiben, dafür braucht man ein Blatt Papier, einen Stift und die Daten der Ablehnung wie das Aktenzeichen oder die „Kundennummer“. Doch reicht dies nicht immer aus. Wie wir hier im Blog…
Kinderhospizarbeit in Jena: Der Weg beginnt
Nicht dass man nur ins Hospiz fährt, sondern man möchte und bräuchte “eigentlich” eine ambulante Kinderhospizarbeit am Wohnort. In Jena gibt es dies nicht und was tun, wenn es … man “trommelt” ein paar Leute…
Tücken bei der Zweitversorgung
Der Weg zur Sitzversorgung muss wohl erneut gegangen werden, denn da reicht es nicht aus, dass es erst einen zweiten Kostenvoranschlag beim Sozialamt geben muss, bevor die Sitzschale für die Kita endlich angepasst werden kann…
Acht Hände und zwei kleine Füße
Kalte Füße, kalte Hände sind, aktuell, fast täglich das Leid vom Kind. An der Kleidung liegt es nicht, auch nicht an der Witterung. Ob sie die kalten Füße wirklich stören, ist schwer einzuschätzen, doch geben…
Kinderhospiz & Co.: ein Rückblick im Schatten
Die Erinnerungen an Hamburg, die Tage im Kinderhospiz, rücken langsam in den Hintergrund, sortieren sich neu und dabei taucht dann die Angst auf: Vergisst man nicht etwas? Eine Erfahrung, die vielleicht wichtig sei fürs Leben.…
Kinderhospiz & Co.: ein Rückblick im Schatten
Die Erinnerungen an Hamburg, die Tage im Kinderhospiz, rücken langsam in den Hintergrund, sortieren sich neu und dabei taucht dann die Angst auf: Vergisst man nicht etwas? Eine Erfahrung, die vielleicht wichtig sei fürs Leben.…
Die Zweitversorgung zum Dritten
Auch im dritten Jahr stößt man bei der Zweitversorgung der Sitzschale für die Kita auf Hürden. Warum? Warum nicht? Diesmal ist nicht der Streit, welches Amt oder Behörde nun die zweite Sitzschale zahlt, wie beim…