Letzte Artikel

Pränataldiagnostik, Abtreibung und die 90 Prozent

Immer wenn man auf das The­ma Prä­na­tal­dia­gnos­tik und Abtrei­bung stößt, da wird es schwer. War­um? Die Unsi­cher­heit, ganz klar, etwas fal­sches zu sagen, gegen die “gute” Ethik zu ver­sto­ßen. Das wäre ein Punkt und dann, Abtrei­bung von einem “behin­der­ten” Fötus als Idee, man kön­ne der Natur einen Strich durch die Rech­nung machen. Ist es die Idee, eine Welt zu schaf­fen ohne...

Möglichkeiten der Assistenz bei Familien mit behinderten Kind

Am 21.11 übte ich mich als Refe­rent bei der Ver­an­stal­tung “Woh­nen wie alle – bar­rie­re­frei und selbst­be­stimmt. Teil II : Pfle­ge zu Hau­se – in Jena (k)ein Pro­blem?!” über die Mög­lich­kei­ten für Fami­li­en mit behin­der­ten Kind eine Hil­fe /​Unter­stüt­zung zur Bewäl­ti­gung ihres All­tags zu bekom­men, eben dass es wohl sehr gut mög­lich ist mit einem behin­der­ten Kind auch eine...

Vor 30 Jahren .…

Bei der Umstel­lung unse­rer Web­prä­senz von der Selbst­hil­fe­grup­pe neu­ro­Kind auf der CMS-Soft­ware drup­al (mit neu­en Lay­out) bin ich auf eine inter­es­san­te Web­sei­te gesto­ßen: Andrea und Brit­ta”. Dort berich­tet eine Mut­ter von ihren bei­den Rett-Mäd­chen, wel­che zu DDR-Zei­ten (70iger Jah­re) gebo­ren wur­den. Ein hef­ti­ger Ein­blick, wie es gut vor drei­ßig Jah­ren war, wenn...

Ich weiß ja nicht

Ich weiß ja nicht­Letz­tens habe ich eine Mut­ter bera­ten, die etwas Trou­ble hat mit der Ein­glie­de­rungs­hil­fe für die Kita. Ich frag­te sie, ob das Kind ein Schwer­be­hin­der­ten­aus­weiß hat. Sie verneinte. Ges­tern traf ich sie wie­der, der Ärger besteht immer noch, und frag­te sie nun, ob sie denn jetzt einen bean­tragt hat. Sie ver­nein­te. Bei dem Gespräch wies ich dann hin, dass...

Zwischentöne aus dem IntensivZimmer XIX

Es gibt Tage — da hat man kei­ne Lust mehr auf das ewi­ge Gere­de im Radio bei den Pfle­ge­run­den. Ein Sagen, was sich in letz­ter Zeit schein­bar immer um das Glei­che dreht, jeden Tag — seit Wochen. Zumin­dest sagt dies einem das Gefühl. Dann war­tet man auf die Nach­richt dazwi­schen, die was neu­es bringt und doch, am Ende ist sie zu kurz, um den Geschmack aufs Radio zu ver­bes­sern. Da geht...

Das Merkmal “Blind” im SB-Ausweis

Nicht das hier jemand den Ein­druck bekommt, es gibt immer nur ver­schie­de­ne Auf­fas­sun­gen über den “Leis­tungs­ka­ta­log” der Ämter und Kas­sen. Dem ist nicht so, denn vie­les klappt auch, wie zum Bei­spiel die Über­prü­fung des Anspruchs auf das Blin­den­geld, was im Som­mer begann durch das Ver­sor­gungs­amt und somit auch oder eigent­lich des Merk­mals “Blind” im Schwerbehindertenausweis...

Hospizpflege und der MDK

Nun, wenn man es schafft ein MDK-Gut­ach­ten zu erwir­ken, heißt dies noch lan­ge nicht, dass der MDK den Bedarf nach dem “Begehr­ten” genau­so beur­teilt wie es der Pati­ent oder der ver­ord­nen­te Arzt, also in unse­rem Fall die Hos­piz­pfle­ge befür­wor­tet. Denn genau die­ses ist geschehen. Für den geplan­ten Auf­ent­halt im Kin­der­hos­piz “Regen­bo­gen­land” hat­te ich über den...

Urlaub vs. Sauerstoff vs. Kinderhospiz

Da hört man vie­les und man­ches mag, möch­te man nicht glau­ben wol­len. Heu­te erfuhr ich von einer Fami­lie, die ins Kin­der­hos­piz gefah­ren sind, dass deren Kran­ken­kas­se die dor­ti­ge Ver­sor­gung mit Sau­er­stoff für das Kind ablehnt. Wie? Nun die Kas­se meint, für die Ver­sor­gung am “Urlaubs­ort” müs­se sie für einen zusätz­li­chen Tank am Urlaubs­ort mit Flüs­sig­sauer­stoff nicht...

War nix

Am Frei­tag ging es nach Düs­sel­dorf in das Kin­der­hos­piz “Regen­bo­gen­land” und damit wir dem Wört­chen “Kurz” aus dem Begriff “Kurz­zeit­pfle­ge” wirk­lich gerecht wer­den, bes­ser gesagt das Kind, ging es am Sonn­tag wie­der zurück. Doch nun ernst: Die “Wind­po­cken”, also die Erre­ger, haben sich vor Tagen auf dem Kind nie­der­ge­las­sen, ver­mehrt und am Sams­tag zeig­ten sie auf dem...

Elternsein und die Behinderung des Kindes

Wenn ein Kind behin­dert ist, dann bleibt es bei dem einen oder ande­ren nicht nur bei der Aus­sa­ge, mein Kind ist behin­dert, son­dern es wächst auch die Vor­stel­lung im Kopf: Wir Eltern sind behin­dert. Begrün­det oder nicht. Die Vor­stel­lung besteht bei dem einen oder ande­ren und wenn sie sich bei der jewei­li­gen Per­son im Kopf fest­setzt hat, wird sich die­ser wohl auch nur unschwer...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter