Letzte Artikel

Häusliche Gewalt in der Familie & Pflege

Es ist wohl wie­der an der Zeit, über die Gewalt in der Fami­lie zu reden, zumin­dest hat die­ses The­ma die Fami­li­en­mi­nis­te­ri­en ange­spro­chen, mit Bezug auf die Gewalt in den Fami­li­en, die sich gegen die Frau rich­tet. Ein „offe­nes“ Tabu. Und heu­te mor­gen bekam ich im Deutsch­land­ra­dio zu hören: 50 Pro­zent der häus­li­chen Gewalt geht von den Frau­en aus. Eine hef­ti­ge Zahl, die...

Häusliche Gewalt in der Familie & Pflege

Es ist wohl wie­der an der Zeit, über die Gewalt in der Fami­lie zu reden, zumin­dest hat die­ses The­ma die Fami­li­en­mi­nis­te­ri­en ange­spro­chen, mit Bezug auf die Gewalt in den Fami­li­en, die sich gegen die Frau rich­tet. Ein „offe­nes“ Tabu. Und heu­te mor­gen bekam ich im Deutsch­land­ra­dio zu hören: 50 Pro­zent der häus­li­chen Gewalt geht von den Frau­en aus. Eine hef­ti­ge Zahl, die...

Der Wasserbedarf vom (Intenisiv-)Kinde

Da unser Kind nicht selbst trin­ken kann und es auch nicht äußert, ob sie jetzt Durst hat oder nicht, stellt sich für mich schon län­ger die Fra­ge: Wie hoch ist der Flüs­sig­keits­be­darf bei einem Klein­kind? Die Fra­ge habe ich heu­te Abend dann ins Netz gewor­fen und zwei Ant­wor­ten gefunden:
tei­len tei­len tei­len 

Intensivkind & Alltag: Raus, Straßenbahn und Haltebändchen

Du wachst auf, ein biss­chen zei­ti­ger als sonst und denkst, du bist aus­ge­schla­fen, aber trotz­dem fühlst du dich so schwer wie ein Brett. Du schaust auf die Uhr und fragst dich, ob du denn über­haupt genug geschla­fen hast. Du fragst, da du vor der Nacht­ru­he noch Fern­se­hen schau­en muss­test, die Nach­rich­ten, und dort berich­ten die dann über die Wich­tig­keit von genü­gend Schlaf...

Intensivkind & Alltag: Raus, Straßenbahn und Haltebändchen

Du wachst auf, ein biss­chen zei­ti­ger als sonst und denkst, du bist aus­ge­schla­fen, aber trotz­dem fühlst du dich so schwer wie ein Brett. Du schaust auf die Uhr und fragst dich, ob du denn über­haupt genug geschla­fen hast. Du fragst, da du vor der Nacht­ru­he noch Fern­se­hen schau­en muss­test, die Nach­rich­ten, und dort berich­ten die dann über die Wich­tig­keit von genü­gend Schlaf...

Zwischentöne aus dem IntensivZimmer XVI.

Hört man ein­mal Radio, ich mein den Stream von Cha­os­ra­dio, da ist dann nicht nur das The­ma äußerst inter­es­sant, son­dern ein mir bis dato unbe­kann­tes Lied wirft sich direkt in die Ohr­mu­schel und hängt sich dort fest, so dass ich zurück spu­len muss­te, um es noch mal zu hören. Livin­g­room Rockers — LightaCru Und das ist dann gar nicht so ein­fach zu fin­den in den Wei­ten des...

Intensivkind & Alltag: Wie sollst denn sein

Da stehst du mor­gens auf, unver­hofft, hast noch kei­nen rich­ti­gen Blick dafür, was dir der Tag so brin­gen mag und dann nimmst du das Kind vom Pfle­ge­dienst ent­ge­gen und der erzählt dir erst­mal von der Nacht, bes­ser gesagt, von dem Kampf in den Mor­gen­stun­den, dass sie total unru­hig war, sich auf­ge­regt hat­te bis zu einem Puls von über 190. Du stöhnst und fragst, ob sie nicht noch...

Intensivkind & Alltag: Wie sollst denn sein

Da stehst du mor­gens auf, unver­hofft, hast noch kei­nen rich­ti­gen Blick dafür, was dir der Tag so brin­gen mag und dann nimmst du das Kind vom Pfle­ge­dienst ent­ge­gen und der erzählt dir erst­mal von der Nacht, bes­ser gesagt, von dem Kampf in den Mor­gen­stun­den, dass sie total unru­hig war, sich auf­ge­regt hat­te bis zu einem Puls von über 190. Du stöhnst und fragst, ob sie nicht noch...

Hospiz: “Urlaub” mit dem Intensivkinde VI.

Hos­piz — wie ich schon mal woan­ders erwähnt hat­te, bedeu­tet eine Fahrt dort­hin auch, mit dem Ster­ben und dem Tod in Berüh­rung zu kom­men. Eigent­lich ist das Wort Berüh­rung sehr undeut­lich gefasst für uns und die ande­ren Fami­li­en dort. Denn alle haben die­ses The­ma schon sehr nah bei sich gespürt. Ein­mal, da das Kind schon sehr schwe­re Krank­heits­pha­sen durch hat und dies auch...

Hausmann: Intro, Rolle und was?

Die Rol­le des Haus­man­nes, das ist dann die Sei­te im Leben, die Mann ange­nom­men hat, aber an sich kein Wort dar­über ver­lie­ren möch­te. Und ehr­lich, ich mei­de die­ses The­ma oder wie fän­den Sie es, wenn ich mich jeman­den vor­stel­le: „Und was machen sie so beruf­lich?“ — „Na Haus­mann.“ Da hat man doch gleich Angst, dass einem dann vom Gegen­über nur Rat­lo­sig­keit begeg­net und man...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter