- Ein ZwischenWort aus der Ferienzeit - Hospiz — seit dem Samstag nun ist dieser Ort zu einem neuen Mittelpunkt geworden. Und wie ist es? Sehr nett, da das Wort Entlastung der Eltern hier seine „gedachte“ Umsetzung findet. Doch gilt hierbei auch die Voraussetzung: Man muss sein Kind in die Obhut von anderen Pflegepersonen geben können. Dies ist nicht immer leicht...
Hospiz: “Urlaub” mit dem Intensivkinde II.
Morgen geht sie los, die Reise in den “Urlaub”, wenn man es benennen kann. Ziel: Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg. Die Teilfinanzierung des Ganzen ist dabei noch nicht wirklich abgeschlossen. Das heißt, für den Aufenthalt dort haben wir einmal Kurzeitpflege beantragt (sie beträgt maximal 1.432,00 Euro), Kosten für die Begleitperson und stationäre...
Viele Namen für eins
In der Hilfsmittelbranche ist es manchmal schwer durch zu blicken. Denn so werden auch Hilfsmittel mit der gleichen Funktion unterschiedlich bezeichnet, eben nach dem (Marken-)Namen des Herstellers. Dies sorgt mehr oder minder immer mal für Missverständnisse. Nun, da mag jetzt ein Leser einwenden, dies ist in anderen Bereichen auch nicht anders. Da halte ich gegen, es...
Jena: Barrierefreiheit im Gesundheitsamt
Die fehlende Barrierefreiheit im Gesundheitsamt der Stadt Jena wird sich ein Stück ändern. Es soll für das Vorderhaus eine mobile Rampe gestellt werden (oder sie ist es schon) und eine Wechselsprechanlage am Eingang. Wie weit damit eine gute Barrierefreiheit hergestellt wird, wird sich dann zeigen bei dem nächsten Besuch von uns oder anderen Eltern. Aber neben diesem...
Epilepsie und Straßenbahn
Zur Zeit ist die Anfallssituation, also die Epilepsie, wahrlich keine Freude. Da steht man an der Straßenbahnhaltestelle auf dem Weg zur Physiotherapie und es fängt an zu regnen. Plötzlich verdreht die Madame die Augen und bleibt für eine halbe Minute in einer Starre hängen. Ich musste sofort an Gestern denken, wo sie richtig blau wurde bei diesen Anfällen, weil...
KitaGebühren und ALG-II: Rückszahlung, Nachzahlung und die Lastschrift
Ich warte immer noch. Ja, manche Dinge wollen wohl nie ihr Ende finden, wie zum Beispiel die Rückzahlung der Kitagebühren für die Monate November und Dezember 2006. Per Mail vom Jugendamt wurde mir am 11. Juni bestätigt, dass wir den Betrag zurück erhalten. Dies wären 150,- Euro. Doch statt dessen wurde uns im Monat Juli und August das Essensgeld im Lastschriftverfahren...
Krankenkasse: Fahrtkosten — die “richtige” Genehmigung
Heute war sie in der Post, die “richtige” Genehmigung für die Fahrtkostenübernahme von Jena nach Berlin-Lichtenberg ins Sana-Klinikum. Der erste Bescheid nach der fernmündlichen Genehmigung war leider nicht fehlerhaft. Ein Zweiter, die Korrektur, folgte innerhalb weniger Tage, welcher sich nur auf den August bezog. Doch hat es im August mit einem Termin im...
Vom Tee zum Mitleidsgeschäft
Sogar der Gang in einem Teeladen kann zu einer Belastungsprobe werden, wie das folgenden Erlebnis zeigt. Belastung, nun wenn jemand mit seinem Mitleid den Betroffenen noch auf die Nerven tritt, da fällt einem … Lesen Sie selbst: In einem engen Teeladen, wo der Rehajogger mit Intensivkind gerade so rein passt. „Guten Tag, wir haben aus Ihrem Laden einen Kräutertee...
“müssen behinderte ins heim”
Das Behinderung und Heim in Deutschland eng mit einander verknüpft sind, ist vielen Menschen klar. Dies ist in den Köpfen scheinbar so fest drin, dass es überhaupt nicht mehr hinterfragt wird. Ein Wissen um andere Wohnformen gibt es bei vielen nicht mal in der Vorstellung. Doch komme ich auf die Frage zu sprechen: “Müssen Behinderte ins Heim?” Eine Antwort lautet durch...
Zwischentöne aus dem IntensivZimmer XV.
Gerade, seit Tagen, gibt es nur ein Lied, “The Sorrowful Wife” von Nick Cave, was der CD-Player mag und was ich nicht nur liebe, sondern auch brauche. Man bekommt einen Geschmack davon, wie es ist, als wache man auf in einem fremden und feuchten Bett, wo man spürt, es läuft etwas falsch im Leben. Falsch, da man einmal eine Entscheidung nicht korregiert hat, womit man einem...