Ein bisschen Smooth, ein bisschen Punk, was macht das Leben aus. Wichtig ist und bleibt, der Sound muss in die Ohren, dort sich verfangen und nie wieder raus, na das darf er dann schon, aber er muss … Ein schneller Tanz mit der Liebsten und doch wollen die Lippen aneinander und die Erinnerung an … Camp kommt da gerade recht, der Erinnerung an The Cure vor über zehn Jahren, die...
Die Eitelkeit des Mannes
Eine Perücke für den Mann, ja muss denn das sein? Nun, letztendlich laut dem Landessozialgericht Rheinland-Pfalz, muss zumindest die Krankenkasse die Kosten beim Mann dafür nicht übernehmen, auch wenn der Haarausfall durch eine Erkrankung besteht. Ob dies nun richtig oder falsch ist, sei dahin gestellt, aber die Entscheidung, dass sie so ausfällt, hat mich nicht...
Pflegestufe: Begutachtung vs. Prüfung
Die MDK-Ärztin war heute da zur Begutachtung der Pflegestufe. Und was bleibt? Ein Kopfschmerz durch den Zerfall der Anspannung und ein Restgefühl nicht alles gesagt zu haben, was wichtig sei. Doch liegt dies vielleicht auch an den Fragen, welche fehlten. Schließlich ist man eben ein Stück weit aufgeregt, hektischer, also befallen von der Nervosität, als ginge man zu...
Leichtigkeit
Durchatmen können, die Last der Krankheit, die Seile binden, das Leben fesselt, trennen bleibend das Leben, was sich trägt allein verlierend, der Kampf um sein bestehen.
Tag:
Lebensqualität
Kategorie:
Prosa
var switchTo5x=true;stLight.options({publisher:”});
teilen teilen teilen
Melatonin: Zur Wartezeit eine erneute Ablehnung
Zurück lehnen, das darf man nicht. Heute kam die Post von der Krankenkasse und darin heißt es: Melatonin abgelehnt. Doch liegt dies jetzt nicht am MDK e.V., denn der wurde gar nicht befragt. Die Sachbearbeiterin der BKK für Heilberufe meint: Die verordnende Arztin hätte bis zum “heutigen” Datum, den 4.5.2007, die Verordnung nicht begründet. Eine Anfrage Seitens der...
“wie bekommt ein kind frühförderung”
Wird bei einem Kind eine fehlende oder verlangsamte Entwicklung festgestellt, häufig bei den “U”-Untersuchungen beim Kinderarzt, kann eine spezielle und individuelle Förderung wichtig werden. Sie ist dienlich, um eine drohende Behinderung zu verhindern oder die bestehenden Handicaps abzubauen. Eine bedeutende Therapie, neben der Logopädie oder Physio- und...
Behindertenparkplatz nicht gleich Behindertenparkplatz
Ja manchmal ist es mit einem Behindertenparkplatz so eine Sache, nicht nur, dass viele Autofahrer meinen, diese „Einrichtung” zu ignorieren, also diesen als allgemeinen Parkplatz anzusehen, sondern auch den Eltern von behinderten Kindern wird gerne mitgeteilt, dass sie auf diesen Parkplatz nicht zu suchen haben. Dabei wird gar nicht nachgefragt, ob deren Kind über...
Zwischentöne aus dem IntensivZimmer V.
Kein Sommerhit. Zu schwer, statt leichtfüssig, einprägsam, doch trägt sich einem nicht das Gefühl, der Wille nach oben, mit singen zu müssen, sondern eher zieht es einen in sich zurück; sich zurück zu lehnen, alle Türen zu schließen und die Lautsprecher zum Übertönen zu zwingen; dem Sagen der Schwester zum Kind, jegliches Geräusch im IntensivZimmer einfach abzuschalten...
Kita-Gebühren: Die Befreiung rückwirkend?
Sicherlich hat sich schon so mancher Leser gefragt, warum bei „Offene Anträge /Widersprüche /Klagen“ (rechte Leiste) bei Kita-Gebühren behindertes Kind es immer noch auf 98% steht (Fortschrittsbalken für abgeschlossene Widersprüche). Ja, zwei Prozent fehlen mir noch, da es bisher die Kita-Gebührenstelle der Stadt Jena, trotz dreimaliger fernmündliche...
Pflegestufe: MDK-Gutachten nächste Woche
So nun steht er fest, der Termin für das vierte Gutachten vom MDK über die Pflegestufe innerhalb zwei Jahren. Nächste Woche Mittwoch heißt der Tag, mit Pflegedienst. Dieser sollte anwesend sein, da sie die Madame über die Nacht pflegen, damit wir schlafen können und für die beantragte Pflegestufe drei ein Nachtaufwand bestehen muss.
teilen teilen teilen