Letzte Artikel

Zwischentöne aus dem IntensivZimmer VI.

Ein biss­chen Smooth, ein biss­chen Punk, was macht das Leben aus. Wich­tig ist und bleibt, der Sound muss in die Ohren, dort sich ver­fan­gen und nie wie­der raus, na das darf er dann schon, aber er muss … Ein schnel­ler Tanz mit der Liebs­ten und doch wol­len die Lip­pen anein­an­der und die Erin­ne­rung an … Camp kommt da gera­de recht, der Erin­ne­rung an The Cure vor über zehn Jah­ren, die...

Die Eitelkeit des Mannes

Eine Perü­cke für den Mann, ja muss denn das sein? Nun, letzt­end­lich laut dem Lan­des­so­zi­al­ge­richt Rhein­land-Pfalz, muss zumin­dest die Kran­ken­kas­se die Kos­ten beim Mann dafür nicht über­neh­men, auch wenn der Haar­aus­fall durch eine Erkran­kung besteht. Ob dies nun rich­tig oder falsch ist, sei dahin gestellt, aber die Ent­schei­dung, dass sie so aus­fällt, hat mich nicht...

Pflegestufe: Begutachtung vs. Prüfung

Die MDK-Ärz­tin war heu­te da zur Begut­ach­tung der Pfle­ge­stu­fe. Und was bleibt? Ein Kopf­schmerz durch den Zer­fall der Anspan­nung und ein Rest­ge­fühl nicht alles gesagt zu haben, was wich­tig sei. Doch liegt dies viel­leicht auch an den Fra­gen, wel­che fehl­ten. Schließ­lich ist man eben ein Stück weit auf­ge­regt, hek­ti­scher, also befal­len von der Ner­vo­si­tät, als gin­ge man zu...

Leichtigkeit

Durch­at­men können, die Last der Krankheit, die Sei­le binden, das Leben fesselt, trennen bleibend das Leben, was sich trägt allein verlierend, der Kampf um sein bestehen.

Tag: 

Lebens­qua­li­tät

Kate­go­rie: 

Pro­sa

var switchTo5x=true;stLight.options({publisher:”});

tei­len tei­len tei­len 

Melatonin: Zur Wartezeit eine erneute Ablehnung

Zurück leh­nen, das darf man nicht. Heu­te kam die Post von der Kran­ken­kas­se und dar­in heißt es: Mela­to­nin abge­lehnt. Doch liegt dies jetzt nicht am MDK e.V., denn der wur­de gar nicht befragt. Die Sach­be­ar­bei­te­rin der BKK für Heil­be­ru­fe meint: Die ver­ord­nen­de Arzt­in hät­te bis zum “heu­ti­gen” Datum, den 4.5.2007, die Ver­ord­nung nicht begrün­det. Eine Anfra­ge Sei­tens der...

“wie bekommt ein kind frühförderung”

Wird bei einem Kind eine feh­len­de oder ver­lang­sam­te Ent­wick­lung fest­ge­stellt, häu­fig bei den “U”-Untersuchungen beim Kin­der­arzt, kann eine spe­zi­el­le und indi­vi­du­el­le För­de­rung wich­tig wer­den. Sie ist dien­lich, um eine dro­hen­de Behin­de­rung zu ver­hin­dern oder die bestehen­den Han­di­caps abzu­bau­en. Eine bedeu­ten­de The­ra­pie, neben der Logo­pä­die oder Phy­sio- und...

Behindertenparkplatz nicht gleich Behindertenparkplatz

Ja manch­mal ist es mit einem Behin­der­ten­park­platz so eine Sache, nicht nur, dass vie­le Auto­fah­rer mei­nen, die­se „Ein­rich­tung” zu igno­rie­ren, also die­sen als all­ge­mei­nen Park­platz anzu­se­hen, son­dern auch den Eltern von behin­der­ten Kin­dern wird ger­ne mit­ge­teilt, dass sie auf die­sen Park­platz nicht zu suchen haben. Dabei wird gar nicht nach­ge­fragt, ob deren Kind über...

Zwischentöne aus dem IntensivZimmer V.

Kein Som­mer­hit. Zu schwer, statt leicht­füs­sig, ein­präg­sam, doch trägt sich einem nicht das Gefühl, der Wil­le nach oben, mit sin­gen zu müs­sen, son­dern eher zieht es einen in sich zurück; sich zurück zu leh­nen, alle Türen zu schlie­ßen und die Laut­spre­cher zum Über­tö­nen zu zwin­gen; dem Sagen der Schwes­ter zum Kind, jeg­li­ches Geräusch im Inten­siv­Zim­mer ein­fach abzu­schal­ten...

Kita-Gebühren: Die Befreiung rückwirkend?

Sicher­lich hat sich schon so man­cher Leser gefragt, war­um bei „Offe­ne Anträ­ge /​Wider­sprü­che /​Kla­gen“ (rech­te Leis­te) bei Kita-Gebüh­ren behin­der­tes Kind es immer noch auf 98% steht (Fort­schritts­bal­ken für abge­schlos­se­ne Wider­sprü­che). Ja, zwei Pro­zent feh­len mir noch, da es bis­her die Kita-Gebüh­ren­stel­le der Stadt Jena, trotz drei­ma­li­ger fern­münd­li­che...

Pflegestufe: MDK-Gutachten nächste Woche

So nun steht er fest, der Ter­min für das vier­te Gut­ach­ten vom MDK über die Pfle­ge­stu­fe inner­halb zwei Jah­ren. Nächs­te Woche Mitt­woch heißt der Tag, mit Pfle­ge­dienst. Die­ser soll­te anwe­send sein, da sie die Madame über die Nacht pfle­gen, damit wir schla­fen kön­nen und für die bean­trag­te Pfle­ge­stu­fe drei ein Nacht­auf­wand bestehen muss.
tei­len tei­len tei­len 

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter