Auch im dritten Jahr stößt man bei der Zweitversorgung der Sitzschale für die Kita auf Hürden. Warum? Warum nicht? Diesmal ist nicht der Streit, welches Amt oder Behörde nun die zweite Sitzschale zahlt, wie beim…
Browsing Category PflegeZimmer
Kinderhospiz & Co.: Ein Zurück aus der Sternenbrücke
Ein Lächeln und ein tränendes Auge. Dies ist immer der Abschied und gestern war er. Es ging vom Norden, dem Kinderhospiz “Sternenbrücke” zurück nach Jena. Wir rollten fast quer durch die Republik und verabschiedeten dabei…
Kinderhospiz & Co.: Ein Zurück aus der Sternenbrücke
Ein Lächeln und ein tränendes Auge. Dies ist immer der Abschied und gestern war er. Es ging vom Norden, dem Kinderhospiz “Sternenbrücke” zurück nach Jena. Wir rollten fast quer durch die Republik und verabschiedeten dabei…
Fallsucht nicht gleich ein heiliger Platz
Epilepsie und eine Steigerung ist immer möglich. Der alte Begriff “Fallsucht” ist für einige Eltern nicht nur unpassend, da es nicht die Epilepsie des Kindes in ihrer Form widerspiegelt, woran es leidet. Also wenn das…
Start ins Kinderhospiz — Ist es die Pflege?
Knappe sechs Stunden dauert die Fahrt nach Hamburg, wenn der Asphalt frei ist, die Baustellen den Fluss der fahrenden Karosserien nicht zu sehr zusammendrücken, dass man darin stecken bleibt. Wir blieben verschont vom Stillstand. Das…
Das Leben als Hausmann: Optimieren Sie!
Sie haben Ihre ersten Lektionen zum Hausmann durch, haben langsam daran gefallen gefunden Socken zu sortieren oder auch nicht. Zumindest könnte es Ihnen passieren, dass Sie an dem Punkt kommen: Es sind doch alles niedere…
Lebensverlängernd vs. lebenserhaltend vs. Lebensqualität
Drei verschiedene Worte, lebensverlängernd, lebenserhaltend und Lebensqualität, verlangen drei unterschiedliche Definitionen, so die Regel. Also wo liegt der Unterschied? Doch eine andere Regel lautet, um sich den Definitionen zu nähern: Was haben sie gemeinsam? Eine…
Stabilität im Anders
Instabilität setzt die Leere, eine Trauer ohne Schmerz, zeichnet mit ein Funktionieren, das Sein als Folge ein Algorithmus: die Handlung als Ja, die Unterlassung als Nein. Folgt zweimal das Ja, zeichnet es Routine, eine Stabilität im Bruch mit dem aufstrebenden Nein unterbindet…
Die Pflege gebettet im Wehwehchen
Hatten Sie auch schon mal zu schnell zwanzig Kilo gehoben? Nein oder doch? Nun im Pflegealltag passiert dies schnell, da klingelt an der Tür der Fahrdienst, man muss los, verfällt in Hektik, schwups hat man…
Die Nachbarschaft im Rauch
Wenn einem nicht gerade der Regen überfällt am Abend oder das Kind meint noch über den Schlaf und andere Hindernisse zum Wohlsein diskutieren zu wollen, dann holt man sich den Küchenstuhl in den Innenhof, setzt…