Da stehst du morgens auf, unverhofft, hast noch keinen richtigen Blick dafür, was dir der Tag so bringen mag und dann nimmst du das Kind vom Pflegedienst entgegen und der erzählt dir erstmal von der Nacht, besser gesagt, von dem Kampf in den Morgenstunden, dass sie total unruhig war, sich aufgeregt hatte bis zu einem Puls von über 190. Du stöhnst und fragst, ob sie nicht noch...
Intensivkind & Alltag: Wie sollst denn sein
Da stehst du morgens auf, unverhofft, hast noch keinen richtigen Blick dafür, was dir der Tag so bringen mag und dann nimmst du das Kind vom Pflegedienst entgegen und der erzählt dir erstmal von der Nacht, besser gesagt, von dem Kampf in den Morgenstunden, dass sie total unruhig war, sich aufgeregt hatte bis zu einem Puls von über 190. Du stöhnst und fragst, ob sie nicht noch...
Hospiz: “Urlaub” mit dem Intensivkinde VI.
Hospiz — wie ich schon mal woanders erwähnt hatte, bedeutet eine Fahrt dorthin auch, mit dem Sterben und dem Tod in Berührung zu kommen. Eigentlich ist das Wort Berührung sehr undeutlich gefasst für uns und die anderen Familien dort. Denn alle haben dieses Thema schon sehr nah bei sich gespürt. Einmal, da das Kind schon sehr schwere Krankheitsphasen durch hat und dies auch...
Hausmann: Intro, Rolle und was?
Die Rolle des Hausmannes, das ist dann die Seite im Leben, die Mann angenommen hat, aber an sich kein Wort darüber verlieren möchte. Und ehrlich, ich meide dieses Thema oder wie fänden Sie es, wenn ich mich jemanden vorstelle: „Und was machen sie so beruflich?“ — „Na Hausmann.“ Da hat man doch gleich Angst, dass einem dann vom Gegenüber nur Ratlosigkeit begegnet und man...
Alltag: Die Zeit vor um Acht (PM)
Ich muss ja mal meckern. Immer, na fast immer, am Abend ärgert sich das Kind, ist unruhig und weint. Am Ende, da man keine Ursache findet, da hilft dann nur noch sie aus dem Bett zu heben und sie im Schoß zu kuscheln. Doch währt dies auch nicht lange, weil dann das Bett wieder das Richtige ist. Aber dann, zwei Stunden später, wenn die Zeit näher rückt an die Nacht und der Pflegedienst...
Schulnoten für Pflegeheime
Statt das man versucht, die Mittel für die häusliche Pflege auszubauen, damit Heime keine Notwendigkeit mehr haben, las ich heute von Schulnoten für die Qualität in den Pflegeheimen. Mein erste Gedanke dazu war nur: Das wird wohl kaum etwas bringen, denn zuerst müssten wir das Schulnotensystem reformieren nach dem russischen Vorbild: Die fünf ist die beste Note...
Energie sparen vs. Gehirnjogging
Nun, wenn man sich nicht die Namen merken muss, sondern die Leute um sich herum nur noch mit dem “er”, “du” oder “sie” anredet, dann spare man Energie, heißt es. Doch Vorsicht, denn der Energiespareffekt kann ganz schnell nach hinten losgehen, wenn man sein Gehirn als Muskel betrachtet. Und ein Muskel, der nicht trainiert wird, baut ab. Dies ist beim Gehirn nicht anders. Wenn...
Die Begleitperson muss zahlen
Nun wer bisher glaubte, dass man als Begleitperson von einem Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen “B” überall “kostenlos” rein oder mit kann, der täuscht sich. Heute erfuhr ich als ein Beispiel dafür, dass zwar der Schwerbehinderte im egapark Erfurt kostenlos rein darf, doch muss dort die Begleitperson Eintritt zahlen. Dies heißt praktich, der Schwerbehinderte muss...
Lasse das Kind nie alleine
Einmal weg geschaut, dann ist es häufig die Kanüle in der Luftröhre, welche sie sich zieht oder wenn sie den Kopf nach hinten überstreckt, dass dann die Kanüle von alleine raus rutscht. Etwas, was zur Zeit mindestens fünf mal am Tag passiert und dazu auch noch in den Phasen, wenn sie sich aufregt. Und dies ist fatal, denn Kanüle raus bedeutet zum einen schon mal, dass sie...
Und vom Lindenhof zurück
Ja, seit dem Wochenende sind wir wieder zu Hause. Und das Ergebnis: Nun ein Fahrplan, welche das Vielleicht eröffnet, über längere Sicht von der Beatmung weg zu kommen oder sie zu reduzieren. Doch wird dies erst über eine längere Zeitspanne ersichtlich werden, eben wie es die Madame verträgt, länger ohne Maschine zu sein. Dabei spielt die Frage der Lebensqualität...