Themen

PflegeZimmer

P

TV: MDR — Urlaub mit einem behinderten Kind

T

Der Urlaub mit einem behin­der­ten Kind, das ist schon ein Wag­nis, wenn das Kind “nur” geh­be­hin­dert ist. Hat das Kind dazu noch einen hohen Pfle­ge­auf­wand, so wird der Urlaub für vie­le unmög­lich oder eher zu einer Belas­tungs­pro­be, wie wir es häu­fig selbst bei uns oder Bekann­ten erlebten.

tei­len tei­len tei­len 

Schlafen und doch wach

S

Die Woche hat­ten wir, na nicht wir, das Inten­siv­kind einen vor­sta­tio­nä­ren Ter­min. Sie wur­de sozu­sa­gen halb auf Sta­ti­on auf­ge­nom­men. Der Grund war eine zahn­ärzt­li­che Behand­lung und da sie es sich nur schwer gefal­len läßt und ließ, wenn ihr jemand ein­fach im Mund her­um wer­kelt, soll­te es mit einem Schlaf­mit­tel statt­fin­den unter sta­tio­nä­rer Kontrolle. Ja, das mit den...

Acht Ärzte — einer entscheidet

A

Laut einem Arti­kel auf HNA​.de: Herz­pa­ti­ent ringt um Rehawird einem herz­kran­ken Mann die Anschluss­heil­be­hand­lung (AHB) ver­wehrt. Sie­ben Ärz­te wür­den die­se Reha­maß­nah­me emp­feh­len mit der Aus­sa­ge, der Mann sei fit genug. Doch der MDK sol­le dage­gen set­zen mit einem Gut­ach­ten, ohne den Mann unter­sucht zu haben: Der Pati­ent sei zu schwach dafür.Und die Mei­nung des MDK sei...

Schwester, angekurtet

S

Dass die Welt auch ein Dorf ist, erfuhr ich erst letz­tens wie­der, als ich eine jun­ge Frau ken­nen lern­te, mit einem Kuss zum ver­lie­ben. Sie hat­te selbst ein Inten­siv­kind. Womit uns sofort ein The­ma ver­band und da kei­ne Zeit dräng­te, ver­fie­len wir in ein Hin und Her vom Sagen, fast. Denn das Wort “Gespräch” trifft es nicht ganz, es war eher ein Mono­log von der weib­li­chen Sei­te...

Frühgeborene — ein Start mit Folgen

F

Um ein wenig die Dis­kus­si­on über “Abtrei­bung von behin­der­ten Kin­dern und die Ret­tung von Früh­chen” am lau­fen zu hal­ten, habe ich einen Arti­kel bei stern​.de gefun­den: “Fol­gen­schwe­rer Früh­start ins Leben”. Die­ser Arti­kel lie­fert in sei­ner kom­pak­ten Grö­ße auch Fak­ten, also den Preis für die­se medi­zi­ni­sche Leis­tung, Früh­ge­bo­re­ne schon im sechs­ten Monat der...

Sie haben noch keinen Platz im Pflegeheim?

S

Jena. Kreu­zung Am Anger /​Fürs­ten­gra­ben hängt ein Wer­be­schild für ein Platz in einem neu­en Pfle­ge­heim. Da wer­den also Hei­me gebaut über die Bedarfs­la­ge hin­aus, oder wie habe ich dies zu ver­ste­hen? Und am Ende müs­sen die Hei­me dann gefüllt wer­den, um die Inves­ti­ti­ons­kos­ten wie­der rein­zu­be­kom­men. Das soll­te ja mit der lau­fen­den Poli­tik “Heim vor Daheim” kein...

Zwischentöne aus dem IntensivZimmer XIII.

Z

Wie es zugeht, wenn man allei­ne zu Hau­se ist und sein Essen zube­rei­tet, zeigt Dani­el Hans­son mit <a href=“http://​www​.23se​conds​.org/​d​a​n​i​e​l​h​a​n​s​s​o​n​.​htm”>“Home alone”</a> ein­drucks­voll und ich möch­te am liebs­ten drü­ber schwei­gen, wie, als hät­te man sich frisch ver­liebt, aber man will es noch nie­man­den mitteilen. Aber zurück zu den “Zwi­schen­tö­nen” und...

Freitag, der Zwanzigste

F

Heu­te ist nicht unser Tag, im wahrs­ten Sin­ne. Zuerst fliegt mir der SI-Schal­ter raus, da eine Steck­do­sen­leis­te nass gewor­den war. Dadurch war erst­mal Strom­pau­se in der Woh­nung. Eine Stun­de spä­ter ver­legt sich bei uns ein klei­ner, aber wich­ti­ger Zet­tel für die Arbeit der Frau, dann ging es leicht ver­spä­tet nach Eisen­berg zur Ortho­pä­die und dort war­te­ten wir dann über 90...

Nachhang: Die gescheiterte Petition (Kita-Gebühren)

N

Letz­te Woche habe ich die trau­ri­ge Tat­sa­che schrift­lich erhal­ten: Mei­ne Peti­ti­on zu der Erhe­bung der Kita­ge­büh­ren beim behin­der­ten Kind im Land Thü­rin­gen ist geschei­tert. Dies bedeu­tet, die Vor­rang­re­ge­lung der Sozi­al­ge­setz­bü­cher wird nicht umge­setzt wer­de vom Land und somit müs­sen die Eltern von behin­der­ten Kin­dern Kita­ge­büh­ren zah­len, auch wenn ihr Kind gar...

Ökologie und guter Rat bei Hitze

Ö

Dass für man­che Öko­lo­gie in Zei­ten der Erd­er­wär­mung immer noch ein fer­ner Begriff ist, wis­sen wir schon. Dabei tut man sich ja selbst schwer damit, der Bequem­lich­keit wegen. Doch dass dies in einem Apo­the­ken-Maga­zin, “das TREND­ma­ga­zin” (Som­mer 2007), auch eine fer­ner Begriff ist, wun­dert mich. Dort wird für die hei­ßen Tagen ein täg­lich kör­per­war­mes Wan­nen­bad...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter