Themen

PflegeZimmer

P

Krankenkasse: Schlupfsack, Eigenanteil und gescheiteter Widerspruch

K

Wie erwar­tet, der Wider­spruch zum Win­ter­schlupf­sack wird auch vom Wider­spruchs­aus­schuss der BKK für Heil­be­ru­fe abge­lehnt. Die nächs­te Instanz ist nun, vorraus­sicht­lich, das Sozi­al­ge­richt. Aber dafür geht es erst­mal zum Rechts­bei­stand vom Sozi­al­ver­band. Dabei den­ke ich, das Urteil S 18 KR 537⁄02 vom Sozi­al­ge­richt Dres­den bil­det für die mög­li­che Kla­ge einen...

Verlängerung des Parkausweises, die zweite

V

Ja, alle guten Din­ge sind drei. Doch nicht das jetzt jemand denkt, ich habe im Ver­kehr­pla­nungs­amt mei­ne Kon­takt­per­son für die Ver­län­ge­rung des Park­aus­wei­ses für den Behin­der­ten­park­platz getrof­fen. Nein, hieß es, sie kom­me heu­te spä­ter, von ihrem Kol­le­gen am Schreib­tisch gegen­über. Und er nahm sich mei­nem Anlie­gen an, kopier­te den Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis...

Verlängerung des Parkausweises, die erste

V

Ende Juli läuft unser Park­aus­weis für den Behin­der­ten­park­platz ab und pünkt­lich vor dem Ende lan­de­te ein Schrei­ben vom Ver­kehrs­plan­gungs­amt in unse­ren Brief­kas­ten zur Ver­län­ge­rung des Aus­wei­se. Damit dies gesche­hen kann, möch­ten wir bit­te vor­bei kom­men im Amt und den Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis sowie ein Pass­bild mit­brin­gen. Kein Pro­blem, das mit dem Pass­bild...

Krankenkasse vs. Sozialamt: Die Zuständigkeit

K

Heu­te Vor­mit­tag hat­te ich mit der Kran­ken­kas­se tele­fo­niert, um zu erfah­ren, war­um sie sich nicht zustän­dig sieht für die Zweit­ver­sor­gung, also ob denn die Sitz­scha­le in der Kita Eigen­tum der Kran­ken­kas­se ist. Sie­he da, die dama­li­ge Ver­sor­gung wur­de vom ört­li­chen Sozi­al­amt bezahlt.

tei­len tei­len tei­len 

Gedanken zu vs. Endlichkeit

G

Ein The­ma, was ich ger­ne aus­gren­zen wür­de und doch gelingt es mir nicht: Der Tod. Gera­de durch den Infekt letz­te Woche wur­de die­ser wie­der prä­sent. Einen Monat vor­her war es ein merk­wür­di­ges Atem­ver­hal­ten als sie schlief. Die Vor­stel­lung, sein eige­nes Kind, tot, in den Armen zu tra­gen, löst zum einen einen Schrei in mir aus und zum ande­ren die Fra­ge, was füllt das Leben...

Zwischentöne aus dem IntensivZimmer IX.

Z

Zur Zeit schwangt die Stim­mung zwi­schen den sanf­ten elek­tro­ni­schen Klän­gen von Camou­fla­ge und dem Indus­tri­al vom Type Hau­jobb. So wie auch dem Kin­de aktu­ell die Ent­schei­dung fehlt, ob es nun gesund ist oder nicht. Ein klei­ner Infekt hat sie über­fal­len mit Wir­kung auf dem Darm. Der Infekt ist schein­bar gegan­gen in der Nacht vom Frei­tag zum Sams­tag. Doch die Wir­kung auf dem...

Krankenkasse: Die Sitzschale in der Kita und das Wachstum

K

Das Spiel heißt jetzt wohl, alle Jah­re wie­der. Vor über einen Jahr haben wir die Zweit­ver­sor­gung für die Kita bei der Kran­ken­kas­se bean­tragt, eine Sitz­scha­le mit Unter­ge­stell. Doch die Geneh­mi­gung kam nicht, statt­des­sen eine Ableh­nung. Wir gin­gen in den gewohn­ten Wider­spruch, dar­aus wur­de dann ein Schrei­ben an das Bun­des­ver­si­che­rungs­amt, die Ein­schal­tung des...

Krankenkasse: Immer noch kein Winterschlupfsack

K

Ja, klar, es ist (fast) Som­mer und wir haben immer noch kei­nen Win­ter­schlupf­sack. Und heu­te kam ein Schrei­ben von der BKK für Heil­be­ru­fe über unse­ren Wider­spruch vom 15.11.06, dass sie unse­ren Wider­spruch auch wei­ter­hin nicht abhel­fen konnten. Sie­ben Mona­te spä­ter. Jetzt soll die Sache im Wider­spruchs­aus­schuss in ein paar Tagen ver­han­delt wer­den. So und dort fällt dann...

Krankenkasse: Lindenhof immer noch nicht in Sicht

K

Letz­te Woche hat unse­re Kli­nik, das ange­glie­der­te SPZ (sozi­al­päd­ia­tri­sches Zen­trum), ein Schrei­ben an die Kas­se ver­fasst, dass sie den Auf­ent­halt im Ber­lin-Lin­den­hof emp­feh­len, also das die Madame dort die not­wen­di­ge Dia­gnos­tik erhal­ten sol­le, um die Fra­ge zu klä­ren, ob sie von der Beatmung weg­kä­me und wenn ja, auch die not­wen­di­ge The­ra­pie dafür. Neben...

Krankenkasse: Handschuhe wieder im Programm

K

Heu­te rief ein Mit­ar­bei­ter der Kas­se an und gab bekannt, dass die Hand­schu­he wie­der geneh­migt sei­en. Der Grund für die­sen Schritt: Eine Prü­fung vom MDK per Akten­la­ge nach unse­rem Wider­spruch fiel wohl posi­tiv aus. Na dann. Neben dem habe ich heu­te gelernt, dass die Hand­schu­he für den Schutz des Pfle­ge­per­so­nals deren Arbeit­ge­ber tra­gen muss, also kei­ne “direk­te”...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter