Wie erwartet, der Widerspruch zum Winterschlupfsack wird auch vom Widerspruchsausschuss der BKK für Heilberufe abgelehnt. Die nächste Instanz ist nun, vorraussichtlich, das Sozialgericht. Aber dafür geht es erstmal zum Rechtsbeistand vom Sozialverband. Dabei denke ich, das Urteil S 18 KR 537⁄02 vom Sozialgericht Dresden bildet für die mögliche Klage einen...
Verlängerung des Parkausweises, die zweite
Ja, alle guten Dinge sind drei. Doch nicht das jetzt jemand denkt, ich habe im Verkehrplanungsamt meine Kontaktperson für die Verlängerung des Parkausweises für den Behindertenparkplatz getroffen. Nein, hieß es, sie komme heute später, von ihrem Kollegen am Schreibtisch gegenüber. Und er nahm sich meinem Anliegen an, kopierte den Schwerbehindertenausweis...
Verlängerung des Parkausweises, die erste
Ende Juli läuft unser Parkausweis für den Behindertenparkplatz ab und pünktlich vor dem Ende landete ein Schreiben vom Verkehrsplangungsamt in unseren Briefkasten zur Verlängerung des Ausweise. Damit dies geschehen kann, möchten wir bitte vorbei kommen im Amt und den Schwerbehindertenausweis sowie ein Passbild mitbringen. Kein Problem, das mit dem Passbild...
Krankenkasse vs. Sozialamt: Die Zuständigkeit
Heute Vormittag hatte ich mit der Krankenkasse telefoniert, um zu erfahren, warum sie sich nicht zuständig sieht für die Zweitversorgung, also ob denn die Sitzschale in der Kita Eigentum der Krankenkasse ist. Siehe da, die damalige Versorgung wurde vom örtlichen Sozialamt bezahlt.
teilen teilen teilen
Gedanken zu vs. Endlichkeit
Ein Thema, was ich gerne ausgrenzen würde und doch gelingt es mir nicht: Der Tod. Gerade durch den Infekt letzte Woche wurde dieser wieder präsent. Einen Monat vorher war es ein merkwürdiges Atemverhalten als sie schlief. Die Vorstellung, sein eigenes Kind, tot, in den Armen zu tragen, löst zum einen einen Schrei in mir aus und zum anderen die Frage, was füllt das Leben...
Zwischentöne aus dem IntensivZimmer IX.
Zur Zeit schwangt die Stimmung zwischen den sanften elektronischen Klängen von Camouflage und dem Industrial vom Type Haujobb. So wie auch dem Kinde aktuell die Entscheidung fehlt, ob es nun gesund ist oder nicht. Ein kleiner Infekt hat sie überfallen mit Wirkung auf dem Darm. Der Infekt ist scheinbar gegangen in der Nacht vom Freitag zum Samstag. Doch die Wirkung auf dem...
Krankenkasse: Die Sitzschale in der Kita und das Wachstum
Das Spiel heißt jetzt wohl, alle Jahre wieder. Vor über einen Jahr haben wir die Zweitversorgung für die Kita bei der Krankenkasse beantragt, eine Sitzschale mit Untergestell. Doch die Genehmigung kam nicht, stattdessen eine Ablehnung. Wir gingen in den gewohnten Widerspruch, daraus wurde dann ein Schreiben an das Bundesversicherungsamt, die Einschaltung des...
Krankenkasse: Immer noch kein Winterschlupfsack
Ja, klar, es ist (fast) Sommer und wir haben immer noch keinen Winterschlupfsack. Und heute kam ein Schreiben von der BKK für Heilberufe über unseren Widerspruch vom 15.11.06, dass sie unseren Widerspruch auch weiterhin nicht abhelfen konnten. Sieben Monate später. Jetzt soll die Sache im Widerspruchsausschuss in ein paar Tagen verhandelt werden. So und dort fällt dann...
Krankenkasse: Lindenhof immer noch nicht in Sicht
Letzte Woche hat unsere Klinik, das angegliederte SPZ (sozialpädiatrisches Zentrum), ein Schreiben an die Kasse verfasst, dass sie den Aufenthalt im Berlin-Lindenhof empfehlen, also das die Madame dort die notwendige Diagnostik erhalten solle, um die Frage zu klären, ob sie von der Beatmung wegkäme und wenn ja, auch die notwendige Therapie dafür. Neben...
Krankenkasse: Handschuhe wieder im Programm
Heute rief ein Mitarbeiter der Kasse an und gab bekannt, dass die Handschuhe wieder genehmigt seien. Der Grund für diesen Schritt: Eine Prüfung vom MDK per Aktenlage nach unserem Widerspruch fiel wohl positiv aus. Na dann. Neben dem habe ich heute gelernt, dass die Handschuhe für den Schutz des Pflegepersonals deren Arbeitgeber tragen muss, also keine “direkte”...