Ich habe schon an mir gezweifelt. Beim Wechsel vom Sprechventil auf die feuchte Nase war das Ventil verschwunden, seit drei Tagen. Letzten Endes dachte ich, ich hätte das Ventil beim routinierten Aufräumen vom Bett und Umland weggeworfen. War aber nicht, siehe da: 700Wir haben es heute entdeckt in der Trockendusche, die über ihr im Bett hängt. Dort verfängt sich...
Alltag & Intensivkind: Haushalt I.
Was unterscheidet den Alltag mit einem schwerbehinderten Kind, wie unsere Madame, gegenüber anderen Familien. Zum Beispiel bei der täglich anfallenden Wäsche, welche in der Waschmaschine verschwindet für gute zwei Stunden und die dann aufgehangen werden möchte. In der Wohnung ist zum einen kein Platz, zum anderen steht eine Art Nein im Mietvertrag und warum...
Alltag & Intensivkind: Haushalt I.
Was unterscheidet den Alltag mit einem schwerbehinderten Kind, wie unsere Madame, gegenüber anderen Familien. Zum Beispiel bei der täglich anfallenden Wäsche, welche in der Waschmaschine verschwindet für gute zwei Stunden und die dann aufgehangen werden möchte. In der Wohnung ist zum einen kein Platz, zum anderen steht eine Art Nein im Mietvertrag und warum...
Im sechsten Monat
In der Mitte des Jahres ist es mal wieder Zeit einen Strich unter das (nicht-)Geschehene zu ziehen, kurz, was ist ungeklärt bei den Anträgen, Widersprüchen und Klagen an die Krankenkasse oder auch der Stadt Jena (ALG-II, Kita-Gebühren): Winterschlupfsack, Ende letzten Sommer beantragt, doch von den Kosten des Sacks (über 380 Euro) werden /will die Krankenkasse Anfangs nur...
Behinderung: Ein Startpunkt zur Hilfe im Internet
Viele, wenn sie mit dem Thema “Behinderung” betroffen werden, zumeist dann, wenn es einen selbst, das eigene Kind oder nächste Angehörige trifft, sind mit dem Thema überfordert. Zum einen muss die eigene Lebenssituation neu geordnet werden und zum anderen möchte man es verstehen, sucht nach Austausch mit anderen. Nun, wie auch immer die Situation ist, ein erster...
“ich brauche einen Behindertenparkplatz”
Einen eigenen Parkplatz vor der Haustür, ein Traum, aber für einige Menschen ein Muss, um überhaupt mobil zu sein. Schließlich, jeder kennt sie, die Situation in den Wohngebieten: Du kommst von der Arbeit und findest keinen Parkplatz, zumindest nicht in den 50m Umkreis vor der eigenen Haustür. Ist man dazu noch gehbehindert und hat sogar einen Parkausweis für Behinderte...
Fernsehen, Shows und die Organspende II.
Die “Organspendershow” war doch nur ein Fake. Nun, irgendwie hatte ich auch diese Ahnung, da eine krebskranke Frau Spenderin sei, obwohl mir bekannt ist, dass dieser Personenkreis gar nicht spenden darf(?). Wie auch immer, jetzt fühlt es sich an, als hätte man eine Kurzgeschichte gelesen, dessen Ende unerwartet-erwartet kam. Ein fahler Beigeschmack bleibt...
Pflegestufe: Endlich die drei
Ein Freudensprung, endlich, wir haben sie, die Pflegestufe drei nach dem letzten Antrag und Gutachten vom MDK, rückwirkend ab dem 01. Februar 2007, also ab dem vierten Lebensjahr. Die Pflegestufe drei, das bedeutet eine bessere Anerkennung unserer Pflegesituation mit der Lady und die ist, gerade in den letzten Tagen, sehr “anspruchsvoll” geworden. Warum? Nun...
Zwischentöne aus dem IntensivZimmer VIII.
An manchen Tagen, da braucht man es, wie in den letzten Tagen, wenn die Madame den Nachmittag und den Abend mit Unruhe und großen Ärger füllt, man braucht ihn dann, den ruhigen Sound im Hintergrund, keine antreibenden Beats, kein — trotzdem sollte es keine Monotonie sein, trotzdem — ein Stück Trip-Hop, das Gefühl, darin verpackt ein Stück Jazz, könnte man meinen — einfach...
Prägt Fernsehen die Sexualität?
Ich habe es schon immer gewusst, Tinky Winky (der Bub von den Teletubbies) ist schwul, zumindest meine man dies Polen. Eindeutiges Merkzeichen: Er trägt, wie gesagt “Er”, eine Handtasche und das ist das Merkzeichen für Homosexualität. Bestätigt sich der Verdacht, dann ist endlich wieder ein Prominenter geoutet und damit könnte es passieren, dass die Teletubbies aus...