Dauersensor heißt das Stichwort der Geschichte und damals, als wir uns den Sensor verordnen ließen, stellte sich die Frage: Wie lange hält etwas, was mit Dauer betitelt wird?Die erste Antwort war nicht sehr eindeutig, weshalb wir dieser auch nicht die Bedeutung schenkten. Aber die jetzige Situation gibt uns deutlichere Anhaltspunkte: Bruch der Ummantelung des...
“inkontinenz per rezept”
Inkontinenz, nun zumeist wird dieses als ein Problem begriffen, weniger als etwas, was man anstrebt. Ist es ein Problem, dann drehen sich die meisten Frage auch darum: Was kann man dagegen machen? Über das pflegerische Problem bis zu: Wie kann die Sache möglichst diskret ablaufen? Inkontinenz per Rezept, dass ist mir neu, aber nicht unmöglich. Doch stellt sich zuerst die...
Fahrtkosten vs. Entwöhnung von der Beatmung
Heute kam mal wieder Post, wie auch gestern, zwar von der BKK für Heilberufe. Es geht mal wieder um unseren Widerspruch zur Kostenübernahme für Berlin-Lindenhof. Zum einen um die Kosten für den Aufenthalt. Nun, dies haben wir ja halbwegs genehmigt bekommen. Aber halt nicht die Fahrtkosten und die wurden jetzt nach dem zweiten Widerspruch auch nicht genehmigt, denn sie...
Funkwecker vs. Intensivkind
Das entspricht mehr der Realität, was würde man mir glauben, wenn ich jetzt in einem rumänischen Dorf fahren würde und beginne zu erzählen von Funkwecker und IntensivKind …
Wecker mit falscher Zeit
teilen teilen teilen
Fahrtkosten zum Orthopäden vs. Begleitperson
Freitag geht es zur Ambulanz der Orthopädie in Eisenberg und zwar mit dem Taxi. Heute kam das Schreiben von der Kasse, die Kostenübernahme für ein Taxi sei genehmigt. Diese Genehmigung ging zügig von statten und ist, wie sollte es anders sein, auch begründet. Denn einer muss für das tägliche Brot und der Miete sorgen und der andere ist beim Mausekind die...
“von wem bekomme ich kopie des mdk gutachtens”
Das Gutachten vom MDK kann von der Krankenkasse oder der Pflegekasse angefordert werden, also von der Kasse, von der der Bescheid kommt, wo das Gutachten verwendet wurde. Bei uns reichte immer ein Telefonat mit der Kasse aus, um das Gutachten zu bekommen. Es kann aber auch sein, dass die Krankenkasse meint, es könne nur der Hausarzt das Gutachten anfordern. Nun...
Anträge, Widerspruch und wie behält man den Überblick
Ein schwerbehindertes Intensivkind und den Überblick über das ganze Geschehen der Versorgung zu behalten, dass ist schon eine Leistung. Los geht es bei den Arztterminen über die Medikamente hin zu den Therapien, nebenbei folgt ein Antrag mitunter dem nächsten bei verschiedenen Kostenträgern (Sozialamt, Kranken- oder Pflegekasse) und am Ende steht dann noch der...
Hilfsmittel von der Pflegekasse; der Start
Bei der Pflegekasse (gesetzlichen) gibt es unter anderem einen monatlichen Betrag von 31 Euro für Pflegehilfsmittel. Diesen haben wir noch nie in Anspruch genommen. Aber jetzt, diese Woche ist der Zeitpunkt auch darüber uns Dinge für die Pflege (Grundpflege) verschreiben zu lassen. Testlauf eins: Molinea Textile, eine aufsaugende Bettauflage, welche gerade im...
“geheime Urin aufbewahrung”
Fragen gibt es und doch macht manches Sinn. Schließlich ist Sammeln nicht nur eine Leidenschaft, sondern dient zum einen der Forschung und zum anderen ist es heutzutage eine ganz alltägliche Angelegenheit, wenn man mal sieht, was Politiker meinen von den Bürgern alles mögliche sammeln zu wollen. Doch was hat das mit der geheimen Aufbewahrung von Urin zu tun...
Zwei Genehmigungen, einfach so
Manchmal klappen Dinge doch ganz unverhofft und dies auch bei der Kasse. Gestern faxte ich der Kasse eine Nachfrage, ob sie denn schon über die Anti-Rutsch Unterlage entschieden haben. Die Antwort kam, per Fax, drei Stunden später: Sie übernehmen die Kosten. Schön, ich war ehrlich erstaunt. Am Nachmittag war dann noch im Briefkasten ein weiteres Schreiben von der...