Vorhin wurde ich per ICQ aufgeklärt zum Thema Kaffeedose und Kaffeepads. Also man braucht natürlich eine aromadichte Dose zur Aufbewahrung von Kaffeepads, denn auch diese verlieren schnell ihr Aroma. Da die Industrie für viele Dinge eine Lösung bietet, so auch hier: die Kaffeepaddose oder auch einfach nur Paddose, die mehr als nur eine Kaffeedose ist und somit...
Kaffeedose II.
Zu der Frage des Tages: Kaffedose nennt sie sich. Kaffeedose, dabei durfte ich jetzt am Wochenende das moderne Zubereiten von Kaffee kennenlernen: Kaffeepad. Zuerst, man braucht keine Kaffeedose mehr und somit ist endlich Schluss mit dem Ärger vom verlorenen Aroma. Doch um diese Pads aufzubrühen, braucht man eine spezielle Maschine. Wo gleich mein...
Wenn die Lampe defekt ist
Ich hätte nie gedacht, dass eine Lampe den ganzen Tag bestimmen wird. Aber das kann sie, zumindest die Stehlampe der Lady. Heute, als ich den Pflegedienst ablöste, leuchtete sie noch, doch eine halbe Stunde darauf nicht mehr. Was ist geschehen? Ich hob den Lampenschirm weg vom Bett und plötzlich war sie duster. Kabelbruch lautete die Diagnose. Schön oder auch nicht, denn...
Im Stau mit schwerbehindertem Kind
Neues Jahr, der Erste im Jahr bedeutet für viele, die Feierlichkeiten der letzten Tage zu verlassen, ins Auto zu steigen und ab in Richtung Heimat. Tja und was tun, wenn man im Stau landet mit einem schwerbehinderten Kind? Diese Frage musste sich letztens eine befreundete Familie stellen mit schwerbehinderten Zwillingen. Sie standen im Stau und standen, nichts...
Pflegedienst vs. Klinik
Tja, auch wenn es noch nicht schriftlich dem Pflegedienst vorliegt, er hat die Zusage der Krankenkasse erhalten. Somit können wir getrost das neue Jahr zuhause beginnen mit nächtlicher Unterstützung. Die Genehmigung soll schon am 12.12 geschehen sein. Also an der Weihnachtspost lag es sicher nicht, dass dies noch nicht schriftlich vorliegt. Schließlich, unsere Briefe...
Noch mal Fahrdienst
Am Ende des Jahres möchte ich so einige Themen abschließen. Keine Angst, die Story Intensivkind geht weiter und somit auch der K®ampf um eine gute Versorgung, angefangen bei den Hilfsmitteln bis zur Eingliederung mit dem Ziel “ambulant vor stationär”. Denn auch wenn das Jahr zu Ende geht, viele “Baustellen” bleiben offen, ob wir es wollen oder nicht. Doch zurück...
Keine Klage vs. einstweilige Anordnung
Die Klage wegen meiner ALG-II-Problematik ziehen wir jetzt zurück (ich berichtete … ). Der Grund ist ganz einfach. Ich habe im letzten Monat meinen “richtigen” ALG-II Bescheid bekommen und er ist soweit mathematisch richtig. Zwar hat meine Frau noch keinen Bescheid (beantragt Ende Juni 2006), doch soll man ja die Hoffnung nie aufgeben (oder halt Untätigkeit vorwerfen)...
Entzug — schon vorbei?
Ja so ein kalter Entzug kann es in sich haben. Zumindest für einen “ordentlichen” Junkie. Doch bei der Maus scheint das abrupte Absetzen vom Tavor keine weiteren Folgen zu haben, bis auf die ersten fünf Tage natürlich (ich berichtete … ). In der Nacht hat sie gut geschlafen und musste nicht mal gewickelt werden. Wenn das so weiter geht, müssen wir dem nächtlichen...
Entzug ohne Klinik
Am gestrigen Tag könnte man meinen, als sei die Madame gerade aus einer Narkose aufgewacht und “durch den Wind”. Sie weint so stark, dass wir sie aus der Kita abholen müssen und dann lässt sie sich nur noch liegend lagern, aber macht dabei die ganze Zeit ihre Party. Doch gegen Abend schlägt die Stimmung um und sie ärgert und ärgert sich bis in den Schlaf. Doch Narkose war nicht...
“Ab wann muss ich zum MDK”
Der heutige Suchhit hat es in sich, denn es ist gar nicht so leicht eine Antwort zu finden auf die Frage, ab wann man zum MDK muss. Also wir mussten “zum MDK” noch nie selbst. Aber es gibt diese Situation, zum Beispiel bei der Überprüfung der Krankschreibung, also bei der Arbeitsunfähigkeit. Aber bei Pflegebedürftigkeit hatte ich es noch nicht gehört, das man als Patient...