Themen

PflegeZimmer

P

Kaffeedose III.

K

Vor­hin wur­de ich per ICQ auf­ge­klärt zum The­ma Kaf­fee­do­se und Kaf­fee­pads. Also man braucht natür­lich eine aro­ma­dich­te Dose zur Auf­be­wah­rung von Kaf­fee­pads, denn auch die­se ver­lie­ren schnell ihr Aro­ma. Da die Indus­trie für vie­le Din­ge eine Lösung bie­tet, so auch hier: die Kaf­fee­pad­do­se oder auch ein­fach nur Pad­do­se, die mehr als nur eine Kaf­fee­do­se ist und somit...

Kaffeedose II.

K

Zu der Fra­ge des Tages: Kaf­fe­do­se nennt sie sich. Kaf­fee­do­se, dabei durf­te ich jetzt am Wochen­en­de das moder­ne Zube­rei­ten von Kaf­fee ken­nen­ler­nen: Kaf­fee­pad. Zuerst, man braucht kei­ne Kaf­fee­do­se mehr und somit ist end­lich Schluss mit dem Ärger vom ver­lo­re­nen Aro­ma. Doch um die­se Pads auf­zu­brü­hen, braucht man eine spe­zi­el­le Maschi­ne. Wo gleich mein...

Wenn die Lampe defekt ist

W

Ich hät­te nie gedacht, dass eine Lam­pe den gan­zen Tag bestim­men wird. Aber das kann sie, zumin­dest die Steh­lam­pe der Lady. Heu­te, als ich den Pfle­ge­dienst ablös­te, leuch­te­te sie noch, doch eine hal­be Stun­de dar­auf nicht mehr. Was ist gesche­hen? Ich hob den Lam­pen­schirm weg vom Bett und plötz­lich war sie dus­ter. Kabel­bruch lau­te­te die Diagnose. Schön oder auch nicht, denn...

Im Stau mit schwerbehindertem Kind

I

Neu­es Jahr, der Ers­te im Jahr bedeu­tet für vie­le, die Fei­er­lich­kei­ten der letz­ten Tage zu ver­las­sen, ins Auto zu stei­gen und ab in Rich­tung Hei­mat. Tja und was tun, wenn man im Stau lan­det mit einem schwer­be­hin­der­ten Kind? Die­se Fra­ge muss­te sich letz­tens eine befreun­de­te Fami­lie stel­len mit schwer­be­hin­der­ten Zwil­lin­gen. Sie stan­den im Stau und stan­den, nichts...

Pflegedienst vs. Klinik

P

Tja, auch wenn es noch nicht schrift­lich dem Pfle­ge­dienst vor­liegt, er hat die Zusa­ge der Kran­ken­kas­se erhal­ten. Somit kön­nen wir getrost das neue Jahr zuhau­se begin­nen mit nächt­li­cher Unter­stüt­zung. Die Geneh­mi­gung soll schon am 12.12 gesche­hen sein. Also an der Weih­nachts­post lag es sicher nicht, dass dies noch nicht schrift­lich vor­liegt. Schließ­lich, unse­re Brie­fe...

Noch mal Fahrdienst

N

Am Ende des Jah­res möch­te ich so eini­ge The­men abschlie­ßen. Kei­ne Angst, die Sto­ry Inten­siv­kind geht wei­ter und somit auch der K®ampf um eine gute Ver­sor­gung, ange­fan­gen bei den Hilfs­mit­teln bis zur Ein­glie­de­rung mit dem Ziel “ambu­lant vor sta­tio­när”. Denn auch wenn das Jahr zu Ende geht, vie­le “Bau­stel­len” blei­ben offen, ob wir es wol­len oder nicht. Doch zurück...

Keine Klage vs. einstweilige Anordnung

K

Die Kla­ge wegen mei­ner ALG-II-Pro­ble­ma­tik zie­hen wir jetzt zurück (ich berich­te­te … ). Der Grund ist ganz ein­fach. Ich habe im letz­ten Monat mei­nen “rich­ti­gen” ALG-II Bescheid bekom­men und er ist soweit mathe­ma­tisch rich­tig. Zwar hat mei­ne Frau noch kei­nen Bescheid (bean­tragt Ende Juni 2006), doch soll man ja die Hoff­nung nie auf­ge­ben (oder halt Untä­tig­keit vorwerfen)...

Entzug — schon vorbei?

E

Ja so ein kal­ter Ent­zug kann es in sich haben. Zumin­dest für einen “ordent­li­chen” Jun­kie. Doch bei der Maus scheint das abrup­te Abset­zen vom Tavor kei­ne wei­te­ren Fol­gen zu haben, bis auf die ers­ten fünf Tage natür­lich (ich berich­te­te … ). In der Nacht hat sie gut geschla­fen und muss­te nicht mal gewi­ckelt wer­den. Wenn das so wei­ter geht, müs­sen wir dem nächt­li­chen...

Entzug ohne Klinik

E

Am gest­ri­gen Tag könn­te man mei­nen, als sei die Madame gera­de aus einer Nar­ko­se auf­ge­wacht und “durch den Wind”. Sie weint so stark, dass wir sie aus der Kita abho­len müs­sen und dann lässt sie sich nur noch lie­gend lagern, aber macht dabei die gan­ze Zeit ihre Par­ty. Doch gegen Abend schlägt die Stim­mung um und sie ärgert und ärgert sich bis in den Schlaf. Doch Nar­ko­se war nicht...

“Ab wann muss ich zum MDK”

Der heu­ti­ge Such­hit hat es in sich, denn es ist gar nicht so leicht eine Ant­wort zu fin­den auf die Fra­ge, ab wann man zum MDK muss. Also wir muss­ten “zum MDK” noch nie selbst. Aber es gibt die­se Situa­ti­on, zum Bei­spiel bei der Über­prü­fung der Krank­schrei­bung, also bei der Arbeits­un­fä­hig­keit. Aber bei Pfle­ge­be­dürf­tig­keit hat­te ich es noch nicht gehört, das man als Pati­ent...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter