Themen

PflegeZimmer

P

Gesundheitskarte und Bauchschmerzen

G

Beim “Durch­blät­tern” des RSS-Rea­ders sties ich auf eine Nach­richt von kobi­net-nach­rich­ten (klick hier), dass man jetzt mit der elek­tro­ni­schen Gesund­heits­kar­te einen gro­ßen Feld­test star­tet. Dass die­ser Arti­kel nicht auf die Kri­tik an die­ser Gesund­heits­kar­te hin­weist oder ein­geht, fin­de ich trau­rig. Denn wenn ich an die­sen “tech­ni­schen” Fort­schritt den­ke, bekom­me...

Fahrdienst zu 75 Prozent

F

End­lich ist es soweit, end­lich. Der Fahr­dienst zur Kita steht zu 75 %, was bedeu­tet, mor­gens kön­nen wir durch star­ten, doch ist die Rück­fahrt noch nicht “ein­deu­tig” geklärt. Das Pro­blem liegt hier­bei mit an der Kita, dass eben nur eine Reha­päd­ago­gin auf die Madame ein­ge­ar­bei­tet ist und die­se arbei­tet knap­pe 30 Stun­den pro Woche. Doch wir möch­ten schon sehr ger­ne...

Pflegebett — jährliche Inspektion vorbei

P

So, die jähr­li­che Inspek­ti­on vom Pfle­ge­bett hat geklappt. Der Tech­ni­ker kam gegen 14.30 und prüf­te, dabei wies er noch dar­auf hin, dass ja auch der Schlum­mer­stern sicher­lich geprüft wer­den müss­te. Na dann wer­de ich mal bei Tho­mas­hil­fen nach­fra­gen müs­sen, denn wie der Schlum­mer­stern geprüft wird, da hät­te er jetzt auch kei­ne Ahnung. Aber laut dem Hand­buch wird eine...

Fahrtkosten — ein neuer Antrag

F

Nach gründ­li­chen Lesens eini­ger Bei­trä­ge (klick hier) auf REHA­kids, haben wir nun für Mor­gen eine Fahrt­kos­ten­über­nah­me bei der BKK für Heil­be­ru­fe bean­tragt, denn mor­gen geht es ab nach Eisen­berg zum Ortho­pä­den und das sind schon eini­ge Kilo­me­ter. Der Antrag ging lei­der erst heu­te mor­gen per Fax weg, da es nicht auf Anhieb mit der ärzt­li­chen Ver­ord­nung klappte...

Jährliche Wartung in Erwartung

J

Ges­tern bekam ich die Info “zuge­spielt”, ich selbst war nicht am Tele­fon, dass nun das Pfle­ge­bett einer tech­ni­schen Inspek­ti­on unter­zo­gen wird. Schein­bar wird nun doch der Bedie­nungs­an­lei­tung ver­traut. Neben­bei hör­te ich von einen Reha­tech­ni­ker, dass es Fir­men geben soll, die die tech­ni­sche War­tung wirk­lich erst auf Anfra­ge machen. Der Grund sei sim­pel: Die...

Dauerrezept zu Dauerverordnung

D

Da die Welt klein ist, kennt man natür­lich auch noch einen zwei­ten, ande­ren Home-Care-Ser­vice und eine Mit­ar­bei­te­rin von die­sen. Die­se konn­te nicht so rich­tig ver­ste­hen, war­um es bei uns nicht mit dem Dau­er­re­zept, bzw. sie nann­te es Dau­er­ver­ord­nung, klappt. Schließ­lich sei dies für alle betei­lig­ten der wenigs­te Auf­wand bei einen stän­di­gen, rela­tiv...

Akkutestlauf mit Verwirrung

A

Letz­te Woche hat­te ich mal wie­der Akku­pfle­ge betrie­ben. Ein­fach die Beatmungs­ma­schi­ne abhän­gen vom Strom­netz und lau­fen las­sen (Akku hält so um die 4 bis 5 Stun­den) und das­sel­be noch­mal mit der Not­strom­ver­sor­gung (hält so an die 6 Stun­den). Der gan­ze Akt geschah über die Test­lun­ge und die Lady war über die Zeit in der Kita. Doch nicht wirk­lich...

Jährliche Wartung?

J

Auf­ge­schreckt duch Nach­rich­ten von bren­nen­den Pfle­ge­bet­ten wie www​.aerz​te​zei​tung​.de/​d​o​c​s​/​2​0​0​1​/​0​7​/​1​8​/​1​3​2​a​1​3​0​1​.​asp und www​.wdr​.de/​o​n​l​i​n​e​/​n​e​w​s​2​/​g​e​f​a​e​r​l​i​c​h​e​_​p​f​l​e​g​e​b​e​t​t​e​n​/​i​n​d​e​x​.​p​h​tml), habe ich heu­te mal das Sani­haus vom Pfle­ge­bett ange­ru­fen, wann denn nun die jähr­li­che Inspek­ti­on statt­fin­det...

Dauerrezept — ein Missverständnis?

D

Ich hat­te ganz ver­ges­sen zu erwäh­nen, dass bei dem Gespräch mit der Sach­be­ar­bei­te­rin letz­tens her­aus kam, dass die­se gar nicht begrif­fen hat, schein­bar, was der Sinn des Dau­er­re­zep­tes sei. Sie wür­de nicht ver­ste­hen, war­um man dann trotz­dem zusätz­li­che Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en brauche. Nun, so wie wir und es der Home-Care-Ser­vice ver­ste­hen, spie­gelt das...

Kinderarzt und Hilfsmittel

K

Ges­tern beim Grün­dungs­tref­fen der Selbst­hil­fe­grup­pe neu­ro­Kind lan­de­te man natür­lich auch beim The­ma Hilfs­mit­tel. Wie auch soll es anders sein? Doch nicht nur, dass jeder mit der Kran­ken­kas­se oder dem MDK Pro­ble­me mal hat, son­dern auch bei den Ärzten. Es gibt Ärz­te, die ver­schrei­ben ein­fach das not­wen­di­ge Hilfs­mit­tel nicht, in dem genann­ten Fall geht es um die...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter