Ob Wochenende oder am sehr späten Nachmittag, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen. Diese können so verlaufen, dass sie einen schnellen ärztlichen Rat bedürfen. Muss es ein Notarzt sein? Nicht…
Posts tagged Ärzteschaft
Die Einweisung in die Klinik — die Notfallmappe
Mit einem behinderten Kind kann es schnell in die Klinik gehen. Schnell heißt eben zum einen es geht ab mit dem Anruf bei der Rettungsleitstelle und der Notarzt weist sofort ein. Oder man sitzt morgens…
Frühförderstelle — Wie ist sie zu finden?
Nicht immer läuft in der Entwicklung des Kindes alles so “fortschrittlich”, wie es sich die Eltern oder Ärzte wie auch Erzieher wünschen. Es hinkt den anderen Kindern im gleichen Alter hinterher, ohne aber dass man…
Schwerbehindertenausweis: Die gerechte, gleichmäßige Beurteilung des Schweregrades
Das Thema Schwerbehindertenausweis sorgt immer mal wieder für Aufregung, auch in Kreisen der Eltern eines behinderten Kindes. Da bekommt ein Kind im Ort X, im Bundesland Y seine 100%, seine Merkzeichen, und anderen Orts für die…
Pflegebett: Krank durch den Arbeitsplatz
Es ist schon interessant, welche Kosten entstehen durch die physischen Belastungen am Arbeitsplatz. Interessant, nun wie steht es mit der Belastung am Pflegebett. Schließlich ist dies mein Arbeitsplatz. Probleme durch schwere körperliche Arbeit, ja das ist…
Ein gescheiterter Unternehmer gleich Ja zur Sterbehilfe?
Anne Will, die Sendung vom 11.01.09, habe ich wohl verpasst. Nein, ich habe sie bewusst nicht gesehen, denn mir gefiel schon die Anmoderation nicht. Der Freitod und das Recht darauf, aufgehangen an einem Suizid eines…
Schwangerschafts(abbruch)-Tee für Werdende
Ich staunte nicht schlecht, als ich auf die Packung vom Schwangerschafts-Tee schaute. Er sei für die werdende Mutter, also nicht für die Frau, die schon Mutter ist. Nun gut, Produkte gibt es ja für fast…
Kinderhospiz Regenbogenland: Mit Presse und Klinik gefüllt
Aus dem Kinderhospiz zurück und von Erholung kann keine Rede sein. Das spricht jetzt nicht gegen die Qualität des Hauses, der Pflege und Betreuung. Man konnte, wie auch letztes Jahr, sie nur antesten. Nun, zu…
Die abgesicherte Versorgung vs. ärztliche Fehler
Sind Sie gesetzlich versichert und fühlen sich noch gut umsorgt? Nein, nun dann sind Sie kein Einzelfall. 29 %, so eine Umfrage, fühlen sich nicht ausreichend abgesichert. Sicherlich offen bleibt, was “abgesichert” bedeutet, aber merklich ist…
Sterbehilfe: Wie denkt der Arzt
Da wird sie wohl langsam salonfähig, die Assistenz beim Suizid. Rund ein Drittel der Ärzte in Deutschland würden die Sterbehilfe befürworten, so eine Umfrage auf Spiegel.de. Nicht ganz eindeutig ist, ob die Ärzte diese bei…