Schlafen Sie des Nachts gut durch? Wenn nicht, dann wissen Sie ja, welche Last man dann noch mit sich trägt, wenn man so in den Tag startet und volle Leistung bringen soll. Auf Dauer scheitert…
Posts tagged Alltag
In den Schlaf geküsst und aufgewacht die Epilepsie
In den Schlaf geküsst habe ich sie. Nur ein Kuss mit einem Klack hab ich sie in dem Atemstillstand geschickt, einem epileptischen Anfall von kurzer Dauer und dann hat sie geschlafen, angedockt an die Beatmung.…
Wenn man es hätte: Vorhersehbarkeit
Da lernt einem die Finanznachrichten, eine Krise, sie brauche Vorhersehbarkeit und Sicherheit, um sie zu stabilisieren — dies wünschte ich mir auch mal — Ich würde am Nachmittag gerne vorhersehen können, ob nun heute Abend kein Schmerzattacken auftauchen, die…
Die Unruhe, unklar dem Woher II.
Wollt sie nicht nur sein, die Unruh, eine Ausnahme. Gestern weinte sie wieder, ihr ganzer Körper war steif. Sie weinte, streckte sich, dass man sie auch nicht halten konnte. Der Tag lief gut, etwas drunter…
Wochenende eben — Entspannung zur Entladung und zurück
Wochenende heißt Entspannung. Die allgemeine Reizflut nimmt ab, die Straßenbahnen fahren nur noch alle zwanzig Minuten statt im Zehnminutentakt. Selbst das Wetter schaltet vom Regen um auf Sonnenschein. Und das Intensivkind, bei ihm heißt es…
Fallsucht nicht gleich ein heiliger Platz
Epilepsie und eine Steigerung ist immer möglich. Der alte Begriff “Fallsucht” ist für einige Eltern nicht nur unpassend, da es nicht die Epilepsie des Kindes in ihrer Form widerspiegelt, woran es leidet. Also wenn das…
Wenn es nur das Schmatzen wäre
Irgendwie nicht passend. Also ich meine die Sache mit dem Döner in der Straßenbahn. Es ist nicht nur unpassend, nein, es ist, also wirklich. Warum ich mich aufrege? Nun der Akt vom Essen in der…
Der Pürierstab und sein Ersatz
Haben es ganz einfach vergessen. An den Orten, wo man sich nieder lässt, zu denen man dann eine Freundschaft bindet und doch wieder verlassen muss. Etwas bleibt immer zurück. Zumeist die Erinnerung, da man an…
“Weil es dich gibt” v. Gisela Hinsberger
Wie ist das? Was ist anders? Was bestimmt den Alltag mit einem behinderten Kind? Was bewegt einen? Eine Antwort, sie ist vielseitig und doch bilden sich Gemeinsamkeiten unter den Eltern, man spürt, wie nah man…
Intensivkind & Alltag: Verfangen im Thema
„Sagen se mal, besteht ihr Leben nur noch aus dem Thema Behinderung?“ — Das Behinderung und Krankheit “irgendwie” omnipotent ist im Leben, ist sicherlich nicht verwunderlich und wird hier im Blog deutlich. Doch sorgt diese Vorherrschaft zu…