Jetzt wird es ernst. Der Umzug vom IntensivZimmer naht. Nicht virtuell, sondern pur real. Die Distanz zur nächsten Wohnung: Gute 2 Kilometer. Grund: Endlich ein Ort, wo wir stufenlos in die Wohnung kommen. Denn den Buggy…
Posts tagged Behinderung
“Big Brother” vs. Menschen mit Handicap
“niewohfolle” — ja so könnte man einen Artikel oder eher Kommentar vom sechsten Januar auf der “Mainpost” bezeichnen oder auch nicht. Sie kennen das Wort “niewohfolle” nicht. Der Autor schon. Aber ich kenne es auch nicht und…
Intensivkind & Alltag: Verfangen im Thema
„Sagen se mal, besteht ihr Leben nur noch aus dem Thema Behinderung?“ — Das Behinderung und Krankheit “irgendwie” omnipotent ist im Leben, ist sicherlich nicht verwunderlich und wird hier im Blog deutlich. Doch sorgt diese Vorherrschaft zu…
Intensivkind & Alltag: Verfangen im Thema
„Sagen se mal, besteht ihr Leben nur noch aus dem Thema Behinderung?“ — Das Behinderung und Krankheit “irgendwie” omnipotent ist im Leben, ist sicherlich nicht verwunderlich und wird hier im Blog deutlich. Doch sorgt diese Vorherrschaft zu…
Heim, Warteplatz und selbstbestimmt
Man könnte es auch als einen sanften Weg zu alternativen Wohnformen bezeichnen, wenn Heime voll sind und und ein Betreiber darüber nachdenkt, “Heimplätze” außerhalb des Heimes zu schaffen. Eine Idee, die laut dem Artikel: Warteliste…
TV: MDR — Urlaub mit einem behinderten Kind
Der Urlaub mit einem behinderten Kind, das ist schon ein Wagnis, wenn das Kind “nur” gehbehindert ist. Hat das Kind dazu noch einen hohen Pflegeaufwand, so wird der Urlaub für viele unmöglich oder eher zu…
Behindertenparkplatz nicht gleich Behindertenparkplatz
Ja manchmal ist es mit einem Behindertenparkplatz so eine Sache, nicht nur, dass viele Autofahrer meinen, diese „Einrichtung” zu ignorieren, also diesen als allgemeinen Parkplatz anzusehen, sondern auch den Eltern von behinderten Kindern wird gerne…
Wartezeit wie im alten Jahr
Neues Jahr, nee altes Jahr. Zumindest hat sich scheinbar bei der BKK für Heilberufe nichts geändert an dem Punkt: Wie schnell oder langsam wird ein Hilfsmittel genehmigt oder abgelehnt bei unserer Tochter. Wir hatten am…
Eltern von schwerbehinderten Kindern gegen Kita-Gebühr
Am Mittwoch, den 8.11, fand gegen 16.30 eine Protestveranstaltung vor dem Jenaer Rathaus zu der Gebührensatzung der Stadt Jena statt, die seit dem August auch einen Elternbeitrag für das behinderte Kind vorsieht und jetzt erhebt.
Warum kein Elternbeitrag fürs behinderte Kind
Im Juli wurde im Stadtrat von Jena entschieden, dass für das behinderte Kind in den integrativen KiTas der Stadt (wo sie Träger der Einrichtung ist) jetzt auch der Elternbeitrag zu erheben ist, nachdem das Land…