Ein Beitrag in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Um die Vereinbarkeit der Pflege eines Angehörigen mit der Familie und dem Beruf zu erhöhen, hat die Politik in den letzten Jahren…
Posts tagged Familie
Zwillinge, Drillinge — welche Unterstützung möglich
Die erste Zeit Zuhause nach der Geburt von Zwillingen, Drillinge oder eben Mehrlingen können für die Familie eine besondere Belastungsprobe werden. Es rollt ein Alltag auf die Familie zu, bei dem es nicht sofort greifbare…
Elternbefragung und die Entlastungsangebote für die Familien
Letztes Jahr wurde vom Kindernetzwerk eine Studie vorgestellt, die versucht hat, die Probleme, Belastungen und bürokratischen Hürden heraus zu arbeiten. Der „Studiengegenstand“ waren die Familien mit einem chronisch kranken und /oder behinderten Kind. Davon gibt…
Intensivkind & Pflegedienst: Die Entscheider im Sorgerecht Lebensqualität
Wiederholt treffe ich auf die erzählende Erfahrung, dass der Pflegedienst mit dem Arzt über ein Intensivkind die Therapie verhandelt. Die Eltern werden nicht eingebunden. „Geht gar nicht“ klingelt es gleich bei mir und ich höre…
Großeltern, Kinderhospiz und das Private
Sieben Jahre ist das Intensivkind alt und wir haben uns nie getrennt, sehe ich ab von den Nächten auf den Intensivstationen, in der Rehaklinik und ein oder zwei Nächten zuhause mit Pflegedienst. Es war keine…
Intensivkind: Die gute, nein böse Schwester
Die böse Schwester — die gute Schwester, so würden oder könnten Eltern die Pflegenden vom Intensivkinde einteilen, liest man in einem Fachartikel der neuen Zeitschrift “beatmet leben”. Ob diese Einteilung stimmt? Ich selbst kann dies nicht bezeugen…
Behinderte Kind: Die Pflege — Die Crux mit der Arbeitzeit
Fazit ist doch, so ist es mir noch in Erinnerung, zufrieden und gesund bleibt der Arbeitnehmer, wenn er seinen Arbeitsablauf, seine Zeit beim Job selbst gestalten kann, also über Planungssicherheit verfügt, auch über die Arbeitszeiten…
Spätabtreibung, Bedenkzeit und die Münze
Entscheidungen müssen im Leben getroffen werden und es gibt dabei viele, wo man nicht die Chance hat einen Kompromiss zu schließen und wo es eben kein Zurückspulen gibt, wie bei: ich möchte ein Kind oder…
Integration — Begleitung der Familie mit behindertem Kind
In der “Woche fürs Leben 2009” (vom 25. April bis 2. Mai) rufen die Kirchen für eine bessere Integration von Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung auf. Doch wie macht man sie möglich, wenn selbst…
Studium und Kind
ALG II im Studium Stand Frühjahr 2006 Grundsätzlich gilt, während des regulären Studiums, welches förderungsfähig ist nach dem BAFöG, bekommt Ihr selbst kein ALG II. Doch gibt es natürlich Situation, wo trotzdem ein Anspruch entstehen kann:…