Sicherlich, auch wenn eine Behinderung nicht gleich zu setzen ist mit einer Minderung der Lebensqualität, so stellt sich doch die Frage, wie ist es mit dem Eingriff in die Lebensgestaltung der Familie. Lebensgestaltung, nun die…
Posts tagged Gesundheit
Wichtig oder nicht — die Zeitung der Krankenkasse
Hatten Sie sich schon mal die Frage gestellt, warum die Krankenkasse regelmäßig Ihnen noch eine Zeitschrift zukommen lässt? Sie lesen die eh nicht? Sollten Sie aber! Also ich fragte mich dies schon häufig, da dieses…
Im Zwiespalt gefangen
- Ein Beitrag zum Blog Action Day 2008: Armut — Ist es eher die Zuversicht oder der Glaube, die ein Leben mit einem schwer kranken Kind möglich machen? Ist es der Glaube, der dieses Leben, was sich…
Acht Hände und zwei kleine Füße
Kalte Füße, kalte Hände sind, aktuell, fast täglich das Leid vom Kind. An der Kleidung liegt es nicht, auch nicht an der Witterung. Ob sie die kalten Füße wirklich stören, ist schwer einzuschätzen, doch geben…
Der Wasserbedarf vom (Intenisiv-)Kinde
Da unser Kind nicht selbst trinken kann und es auch nicht äußert, ob sie jetzt Durst hat oder nicht, stellt sich für mich schon länger die Frage: Wie hoch ist der Flüssigkeitsbedarf bei einem Kleinkind?…
Befunde, objektiviert
Wo kommen wir denn dahin, wenn Patienten erfahren, wie ihre Blutwerte sind? Also ich persönlich, denke, man kommt da nirgendwohin. sondern ich sehe es als persönliches Recht des Patienten, seine Ergebnisse eines Blutuntersuchung zu erfahren…
Körperpflege vs. Erbrechen
Ein Zuviel schadet, ein Zuviel an Erbrechen wie auch an Körperpflege. Warum ein Zuviel an Erbrechen schadet, ist sicherlich jedem klar, allein schon dadurch, dass dieses Verhalten des Körpers häufig in Verbindung mit Erkrankungen steht.…
Von den Hilfsmitteln zur Therapie
oder wie soll ich diesen Weg der Krankenkassen verstehen? Heute wanderte auch bei uns die “Diskussion” ins Haus nur noch einmal die Woche Ergotherapie zu betreiben. Doch war dies nicht angetrieben worden von der Therapeutin…