In der “Woche fürs Leben 2009” (vom 25. April bis 2. Mai) rufen die Kirchen für eine bessere Integration von Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung auf. Doch wie macht man sie möglich, wenn selbst…
Posts tagged Integration
Frist zur Abtreibung — Leben mit behindertem Kind
“Nur wenn das Leben mit einem behinderten Kind leichter ist, werden sich Eltern öfter dafür entscheiden. Und selbst dann bleibt eine Gesellschaft, die Autonomie und Gesundheit als wichtigste Merkmale eines gelungenen Lebens definiert, latent behindertenfeindlich.”…
Schwierigkeit beim Lernen ist keine Lernbehinderung
- Zur Diskussion — Steigt man etwas tiefer ein in das Thema “Mensch mit Behinderung”, so stößt man unweigerlich auf den Satz oder Slogan: Behindert ist man nicht — behindert wird man. Deutlich wird dies auch beim Word…
Jena, Frühförderung und ein Muss vor Ort?
Was wäre, wenn es aufgrund der jetzigen, neuen Bedingungen für die Frühförderung von behinderten Kindern, es in Jena keine Frühförderstelle mehr gäbe? Ein Ding der Unmöglichkeit in einer Stadt mit 100.000 Einwohnern würden vielleicht einige…
Jena: behinderte Kind: Physiotherapie und offener Leserbrief
Es bleibt in Thüringen, zumindest in Jena, wohl aktuell ein Problem: die Sicherung der Heilmittel, also der Physiotherapie, Logopädie und die Ergotherapie, in den integrativen Kindergärten. Ein neuer Rahmenvertrag für die Regelung der Frühförderung ist…
Das Pflegebett — Mein Arbeitsplatz: Heben und Tragen
Irgendwann stellt sich die Frage, ab wann es mit dem Heben und Tragen eines “Liegekindes” vorbei ist bei einem selbst. Je größer und je schwerer das Kind wird, so wird diese Frage immer akuter, aber…
Behinderte Kind: Der Kindergeburtstag und die Normalität
Eine normaler Kindergeburtstag — eben wie man es sich so vorstellt und kennt — das ist wohl mit einem schwerstbehinderten Kind eine Utopie. Oder nicht?
Intensivkind und die Fünf
Der 23., für die einen ist Rosenmontag und für das Intensivkind — Sie hat heute Geburtstag und als die Anrufe aus dem Westen kamen herrschte Verblüffung. Die Lady ist im Kindergarten, ihr feiert … Nein wir feiern…
Das Risiko: Die Investition in ein Pflegeheim
Über das Image von Pflegeheim — naja, muss man darüber wirklich noch reden, aber was interessant ist, Heime werden für die Investoren zu einem Risikogeschäft. Der Grund ist simpel: Das langsame Umdenken für die Versorgung daheim, also auch…
Integration & Kita: Vor die Tür gesetzt
Nicht jede Integration in einem Kindergarten klappt. Manchmal, insbesondere bei schwer betroffenen Kindern, muss man sich trennen, also eine andere Einrichtung suchen für das Kind oder es muss doch zu Hause bleiben, was für die…