Schnupfen ist in der Regel eine kleine, ärgerliche Sache. Er schränkt nicht nur den Alltag ein, sondern man wird auch von seinem Umfeld auf Abstand gehalten, steck mich bloß nicht an. Und beim Pflegedienst ist es…
Posts tagged Kindergarten
Alltag wie jeden nicht
Wie geht es ihr? Ein Nein möchte man am liebsten dieser Frage geben. Man möchte nicht darüber reden, ob die Tage jetzt anstrengend waren, ob die Epilepsie ein unfreundlicher Mitspieler ist, ob die Nächte durchwacht…
Physiotherapie & Verordnung — Wer sagt es dem Arzt
Ein Arztrezept, das kann schon für Wirbel sorgen. Diesmal geht es nicht um die Verordnung eines Hilfsmittels und die Frage der Ablehnung eines Solchen und dem folgenden Widerspruch bei der Krankenkasse. Nein, die letzten größeren…
Der MRSA und die Teilhabe am Leben
Greift die Sanierung der Trachea nicht, sondern der MRSA nistet dort weiter, so sieht es wohl schlecht aus mit dem weiteren Kindergartenbesuch. Ein Verbot bekommt sie nicht vom Amt, doch, so wie wir es bisher…
MRSA und keiner will Dich haben
Sicherlich, der MRSA, ein multiresistenter Staphylokokkenkeim, hat sein gefährliches Potential und ihm hallt dafür ein gewaltiger Ruf voraus. Gefährlich ist er für Immungeschwächte und bei offenen Wunden. Und Samstag ging es los bei uns. Bauchweh…
Intensivkind & Kindergarten: Wer zu streiken hat
Wer nun eigentlich zu streiken hat, konnten wir die ersten drei Tage der Woche nicht klären. Unser integrativer Kindergarten sollte, wollte oder hat nicht, wer auch immer das entschied. Aber das Kind, es meinte, wenn die nicht streiken, dann bleibe halt ich zu Hause. Na, gemeint hat sie es wohl selber nicht, es war wohl eher ein Infekt, Fieber und …
Integration & Kita: Bleibt nicht ohne Streik
Da streikt die integrative Kita und doch was heißt es für Eltern mit einem schwer kranken und /oder behinderten Kind? Nicht, dass ich die Idee des Streiks infrage stellen möchte. Sie sind ein Instrument für…
Jena, Frühförderung und ein Muss vor Ort?
Was wäre, wenn es aufgrund der jetzigen, neuen Bedingungen für die Frühförderung von behinderten Kindern, es in Jena keine Frühförderstelle mehr gäbe? Ein Ding der Unmöglichkeit in einer Stadt mit 100.000 Einwohnern würden vielleicht einige…
Jena: behinderte Kind: Physiotherapie und offener Leserbrief
Es bleibt in Thüringen, zumindest in Jena, wohl aktuell ein Problem: die Sicherung der Heilmittel, also der Physiotherapie, Logopädie und die Ergotherapie, in den integrativen Kindergärten. Ein neuer Rahmenvertrag für die Regelung der Frühförderung ist…
Behinderte Kind: Der Kindergeburtstag und die Normalität
Eine normaler Kindergeburtstag — eben wie man es sich so vorstellt und kennt — das ist wohl mit einem schwerstbehinderten Kind eine Utopie. Oder nicht?