Man sollte schon selber feststellen können, ob nun der Ehegatte oder die Gattin akut gestorben sei und dann erst den passenden Arzt rufen. Nicht in Hektik und Not einfach die 112 wählen. Denn der Notarzt…
Posts tagged Krankheit
Die “Neue” nennt sie Schweinegrippe zu Gast
„Neue Grippe“ — klingt dies nicht so, als bringe sie etwas Besseres, Positives mit. Das Wort „Neu“, bei dem viele Konsumenten wie ich sicherlich sofort assoziieren: Ein Produkt, in dem wieder schicke Verbesserungen drin stecken, also uns…
Kinderkrankenpflegedienst, Aus und gekündigt
Es ist schon ein wenig heftig, wenn ein Pflegedienst einen seiner Intensivpatienten die häusliche Krankenpflege aufkündigt. Und dies ist einer Familie mit ihrem Intensivkind nicht weit von uns gerade passiert. Mitte diesen Monats hat der…
15. Mai 2009
Ist es die Hilflosigkeit als das Kind weint um einen unbekannten Schmerzen deren Zucken ohne rhythmische Folge zu erwähnen bricht sich in einem Schrei ohne Laut der fehlenden Stimme gebremst durch die Kanüle unter dem…
Krankenpflege: Pflegenotstand und damit Hauptschulabschluss
Der Pflegenotstand, dass hört man von vielen Seiten, ist Wirklichkeit. Ob er nun hausgemacht ist oder nicht, darüber mag man sich streiten. Doch die Gründe sind mit die schlechte gesellschaftliche Anerkennung der Krankenpflege und für…
Eltern eines kranken Kindes: Einbezogen vs. unterstützt
Einbezogen vs. unterstützt — Zwei Begriffe und was macht deren Unterschied aus? Letztens bin ich bei einer Diskussion, bei der die palliative-hospizliche Versorgung von Schwerstkranken im Vordergrund stand, auf die Verwendung der beiden Wörter gestoßen: Einbezogen werden…
Familienentlastung — eine Preisfrage
Einen Babysitter zu finden ist nicht einfach. Er oder sie soll gewisse pädagogische Qualitätten haben, das Kind gut pflegen und der Geldbeutel nicht zu sehr belasten. Wohnen die Großeltern am Ort, dann ist dies bei…
Integration — Begleitung der Familie mit behindertem Kind
In der “Woche fürs Leben 2009” (vom 25. April bis 2. Mai) rufen die Kirchen für eine bessere Integration von Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung auf. Doch wie macht man sie möglich, wenn selbst…
“Was ist ein Keim im Körper”
Einige hoffen ja oder man bastelt sogar daran, dass Suchmaschinen auf vollständigen Fragen eine Antwort geben können. Es ist sicherlich noch ein langer Weg bis dahin. Dies wird deutlich, wenn man bedenkt, das bei vielen…
Der Winter fängt die Hoffnung
Der Januar ist durch und schaut man darüber hinweg, so wirkt es, als jagte einem ein Infekt nach den anderen. Einem nicht nur persönlich, sondern eben auch das Kind. Was über bleibt ist ein mit…