Kalte Füße, kalte Hände sind, aktuell, fast täglich das Leid vom Kind. An der Kleidung liegt es nicht, auch nicht an der Witterung. Ob sie die kalten Füße wirklich stören, ist schwer einzuschätzen, doch geben…
Posts tagged Lebensqualität
Kinderhospiz & Co.: Ein Zurück aus der Sternenbrücke
Ein Lächeln und ein tränendes Auge. Dies ist immer der Abschied und gestern war er. Es ging vom Norden, dem Kinderhospiz “Sternenbrücke” zurück nach Jena. Wir rollten fast quer durch die Republik und verabschiedeten dabei…
Kinderhospiz & Co.: Ein Zurück aus der Sternenbrücke
Ein Lächeln und ein tränendes Auge. Dies ist immer der Abschied und gestern war er. Es ging vom Norden, dem Kinderhospiz “Sternenbrücke” zurück nach Jena. Wir rollten fast quer durch die Republik und verabschiedeten dabei…
Fallsucht nicht gleich ein heiliger Platz
Epilepsie und eine Steigerung ist immer möglich. Der alte Begriff “Fallsucht” ist für einige Eltern nicht nur unpassend, da es nicht die Epilepsie des Kindes in ihrer Form widerspiegelt, woran es leidet. Also wenn das…
8.000 — der Wert der aktiven Sterbehilfe!?
Hätten Sie es gedacht, für 8.000 Euro hilft Ihnen jemand, dass Sie endlich vom Leben loslassen können. Ich nicht. Dass der Tod nicht kostenlos ist, ist mir in einer Gesellschaft, wo das Geld ein wichtiger,…
Lebensverlängernd vs. lebenserhaltend vs. Lebensqualität
Drei verschiedene Worte, lebensverlängernd, lebenserhaltend und Lebensqualität, verlangen drei unterschiedliche Definitionen, so die Regel. Also wo liegt der Unterschied? Doch eine andere Regel lautet, um sich den Definitionen zu nähern: Was haben sie gemeinsam? Eine…
Ein Mitbewohner und die Sterbehilfe
Der Tod, ja der steht neben einem, immer, und es ist die Kunst im Leben, ihm zu widerstehen. Liegt man im Krankenbett und er reicht seine Hand rüber: nimmt man sie an oder verwehrt man sie.…
Palliativ & Co.: Die Lebensverlängerung — mögliche
Wo beginnt die Palliativmedizin? Nun, sicherlich dort, wo man weiß, die Möglichkeit einer Heilung der Krankheit besteht nicht: In mehr oder weniger kurzer Zeit führt diese Krankheit in den Tod. Die Palliativmedizin kümmert sich also…
Palliativ & Co.: Die Lebensverlängerung — mögliche
Wo beginnt die Palliativmedizin? Nun, sicherlich dort, wo man weiß, die Möglichkeit einer Heilung der Krankheit besteht nicht: In mehr oder weniger kurzer Zeit führt diese Krankheit in den Tod. Die Palliativmedizin kümmert sich also…
Palliativversorgung vs. Selbsttötung
Nun, was bewegt eigentlich einen Menschen, der eine Maschine vorstellt für die Selbsttötung? Ist es die Angst, der eigene Tod würde qualvoll kommen oder meint dieser Mensch, er müsse etwas auf dem Markt bringen, was…