Entlastung — mit einem behinderten Kind kommt man früher oder später doch an diesen Punkt. Abhängig ist der Wille sicherlich danach, welche Pflegeumfang besteht und wie stabil die häusliche Situation an sich ist. Entlastung — als Pflegeperson kann ich nur anmerken, sich frühzeitig auch darum zu kümmern.
Posts tagged Mehraufwand
Kinderhospiz vs. Erholungsurlaub vs. vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege, etwas, was zum Thema werden kann bei Familien mit einem schwer behinderten Kind, wenn es eben nicht mehr klappt mit der häuslichen Pflege. Die Pflegeperson ist überfordert oder ausgefallen, wie auch immer. Geht…
Kinderhospiz: Kurzzeitpflege aus und keine vollstationäre Pflege
Das dem Palliativkind die Finanzierung der Hospizpflege abgelehnt wird, daran gewöhnt man sich mittlerweile, obwohl man sich die Frage stellt, warum es dann Kinderhospiz(-dienst)e gibt und irgendwie doch keine gesicherte Finanzierung, zumindest gewinne ich so…
Behindertes Kind: Leben Im Spiegel der Anderen
Die Geschichten der Anderen, wie diese bei Spiegel-Online, haften öfters mal auf meiner Todo-Liste. Ich solle sie lesen und doch scheitere ich immer wieder mit den Start. Die ersten Zeilen angelesen und dann quäle ich mich…
Instabilität — wie der Alltag bricht
Da fordert einem das Berufsleben und was macht das Kind. Es zeigt, was Stabilität im Alltag eines Intensivkindes heißt: Jede Woche gibt es eine neue Überraschung. Vor zwei Tagen war sie in der Nacht plötzlich…
Pflege & Motivation: Das Erbe
Pflegenotstand und die Politik wird erfinderisch. Pflegenotstand heißt nämlich auch: Um ihn zu überbrücken muss man die richtigen Anreize setzen, dass die Angehörigen ihre Mutter oder Vater pflegen. Schließlich, nicht überall gäbe es in Deutschland…
Physiotherapie & Verordnung — Wer sagt es dem Arzt
Ein Arztrezept, das kann schon für Wirbel sorgen. Diesmal geht es nicht um die Verordnung eines Hilfsmittels und die Frage der Ablehnung eines Solchen und dem folgenden Widerspruch bei der Krankenkasse. Nein, die letzten größeren…
BAföG vs. Familienkredit für Pflegende
Politik zaubert doch immer mal wieder nette Ideen hervor. Die Neueste kommt aus dem Hause der jetzigen Familienministerin beim Bund: der Familienkredit für Pflegende. Was einem hierbei freuen darf, ist, es wurde erkannt, wenn Angehörige…
Integration & Kita: Bleibt nicht ohne Streik
Da streikt die integrative Kita und doch was heißt es für Eltern mit einem schwer kranken und /oder behinderten Kind? Nicht, dass ich die Idee des Streiks infrage stellen möchte. Sie sind ein Instrument für…
Behinderte Kind: Die Pflege — Die Crux mit der Arbeitzeit
Fazit ist doch, so ist es mir noch in Erinnerung, zufrieden und gesund bleibt der Arbeitnehmer, wenn er seinen Arbeitsablauf, seine Zeit beim Job selbst gestalten kann, also über Planungssicherheit verfügt, auch über die Arbeitszeiten…