Mit der Versorgung von Sterbenden wird man in Deutschland sicherlich nicht weiter kommen, wenn nicht endlich der gesetzliche Wille bei den Krankenkassen auch umgesetzt wird. Dies betrifft bei uns die Hospizpflege im Kinderhospiz (Belange der…
Posts tagged Sterben
Kinderradio: Das Tabu Tod
Man redet nicht gerne über den Tod. Warum? Nun eine kleine Antwort liefert einem der Kakadu, das Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur. Es sei eben, weil wir nicht gerne über unschöne Dinge reden, eben weil auch…
Kinderhospiz: Nein zur Hospizpflege vs. Politik um den Tag der Kinderhospizarbeit
Im März soll es ins Kinderhospiz St. Nikolaus im Allgäugehen — nicht dass uns die Reisewut gepackt hätte, nein, dem ist nicht so. Ein Grund ist, dass zu dieser Zeit eine Veranstaltung zu der Erkrankung vom Intensivkind…
Palliativ vs. Suizid: ARTE: Geburt und Tod
Mittragen und Aushalten — dies sind die wichtigsten Wörter, welche ich in dem gestrigen Fernsehbeitrag auf ARTE “Geburt und Tod” (Wdh. am Samstag) mitnahm. Thema war die Geburt in der Klinik, deren Umgang mit Schmerzen, und als…
(K)eine Frage: der mutmaßlliche Wille dem Leben zu entgleiten
Es ist das Kind unheilbar krank — nicht nur, sondern der “Übeltäter” für die Erkrankung sorgt auch noch für einen abbauenden Prozess — da stellte sich mir schon häufig die Frage, wie weit kann und darf man gehen. Eine Therapie…
Der Winter fängt die Hoffnung
Der Januar ist durch und schaut man darüber hinweg, so wirkt es, als jagte einem ein Infekt nach den anderen. Einem nicht nur persönlich, sondern eben auch das Kind. Was über bleibt ist ein mit…
Die Grippe fesselt vs. die leichte Lektüre
Ja, da macht die Influenza, also die “richtige” Grippe, nicht einmal bei mir Geimpften halt, schlägt zu und fesselt mich Pflegeperson ans Bett. Zum Glück ist das Kind gesund genug für die Kita und mit…
Das Sterben und der Schmetterling
Das der Schmetterling als Symbol auch die Seele “verkörpere”, deren Wanderung, hatte mich schon früh beschäftigt, na früh heißt jetzt Pubertät. Eine schöne Erklärung, warum dies Symbolik besteht, fand ich in einem lesenswerten Buch: “Sie sagt,…
Hospizarbeit: Reden übers Sterben im Wohnheim
“Früher hätten behinderte Kinder mehr Zeit in Krankenhäusern verbracht, heute lebten immer mehr in Wohnheimen.” aus: Richtige Worte für sensibles Thema finden. Mindener Tageblatt. abgerufen 19.01.2009 (1) Dieser Satz erschließt sich mir nicht so richtig.…
Ein gescheiterter Unternehmer gleich Ja zur Sterbehilfe?
Anne Will, die Sendung vom 11.01.09, habe ich wohl verpasst. Nein, ich habe sie bewusst nicht gesehen, denn mir gefiel schon die Anmoderation nicht. Der Freitod und das Recht darauf, aufgehangen an einem Suizid eines…