Wenn Sie vielleicht dachten, die Ablehnung der Hospizpflege beim Intensivkind sei ein Einzelfall. Unseres Wissens muss ich die dies verneinen. Und es beschränkt sich nicht nur auf die stationäre Versorgung bei Kindern, sondern ist ausgedehnt…
Posts tagged Sterben
Sterbehilfe und der Wert des Lebens
Bekommt der Tod seinen Preis, dann bleibt sie nicht aus, die Diskussion um den Wertdes Lebens, also auch der Achtung der Unversehrtheit des Lebens und die Würde jedes Einzelnen.Aber auch die Frage, welche Konflikte jemand…
8.000 — der Wert der aktiven Sterbehilfe!?
Hätten Sie es gedacht, für 8.000 Euro hilft Ihnen jemand, dass Sie endlich vom Leben loslassen können. Ich nicht. Dass der Tod nicht kostenlos ist, ist mir in einer Gesellschaft, wo das Geld ein wichtiger,…
Lebensverlängernd vs. lebenserhaltend vs. Lebensqualität
Drei verschiedene Worte, lebensverlängernd, lebenserhaltend und Lebensqualität, verlangen drei unterschiedliche Definitionen, so die Regel. Also wo liegt der Unterschied? Doch eine andere Regel lautet, um sich den Definitionen zu nähern: Was haben sie gemeinsam? Eine…
Kinderhospiz, Pflege und das Vierte
Gestern kam die Frage wieder auf bei einem Telefonat, wie es wohl allgemein funktioniert mit der Finanzierung der Kinderhospize und der fehlenden Genehmigung der Hospizpflege. Warum? Nun das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz (Thüringen) hat jetzt seine…
Zeichnet aus
Schwarz trägt, zeichnet den Intellektuellen, der Tod unsere Asche ins Grau, zum Grab, allein hinterlässt er keine Spuren, von denen die Sterben, in die Angst, nichts zeichnet aus den Einsamen.
Ein Mitbewohner und die Sterbehilfe
Der Tod, ja der steht neben einem, immer, und es ist die Kunst im Leben, ihm zu widerstehen. Liegt man im Krankenbett und er reicht seine Hand rüber: nimmt man sie an oder verwehrt man sie.…
Helfende Hand
Sie selbst nennen es Freitod, der ist für andere ein Suizid.
Palliativ & Co.: Die Lebensverlängerung — mögliche
Wo beginnt die Palliativmedizin? Nun, sicherlich dort, wo man weiß, die Möglichkeit einer Heilung der Krankheit besteht nicht: In mehr oder weniger kurzer Zeit führt diese Krankheit in den Tod. Die Palliativmedizin kümmert sich also…
Palliativ & Co.: Die Lebensverlängerung — mögliche
Wo beginnt die Palliativmedizin? Nun, sicherlich dort, wo man weiß, die Möglichkeit einer Heilung der Krankheit besteht nicht: In mehr oder weniger kurzer Zeit führt diese Krankheit in den Tod. Die Palliativmedizin kümmert sich also…