Es ist schon merkwürdig oder eben auch erquickend oder eben auch nicht. Der Widerspruchsausschuss der BKK für Heilberufe hatte getagt. Mit ihm wurde die Ablehnung der Hospizpflege für den letzten Aufenthalt im Kinderhospiz “Regenbogenland” bestätigt.…
Posts tagged Tod
Kinderradio: Das Tabu Tod
Man redet nicht gerne über den Tod. Warum? Nun eine kleine Antwort liefert einem der Kakadu, das Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur. Es sei eben, weil wir nicht gerne über unschöne Dinge reden, eben weil auch…
Palliativ vs. Suizid: ARTE: Geburt und Tod
Mittragen und Aushalten — dies sind die wichtigsten Wörter, welche ich in dem gestrigen Fernsehbeitrag auf ARTE “Geburt und Tod” (Wdh. am Samstag) mitnahm. Thema war die Geburt in der Klinik, deren Umgang mit Schmerzen, und als…
Kinderhospizarbeit und das Leid der Finanzierung
Es ist wohl schon ein leidiges Thema, wie es um die Finanzierung der Kinderhospizarbeit aussieht. Nicht nur dass unsere Krankenkasse, die BKK für Heilberufe, die Hospizpflege für unsere Tochter ablehnt für die stationären Aufenthalte in…
(K)eine Frage: der mutmaßlliche Wille dem Leben zu entgleiten
Es ist das Kind unheilbar krank — nicht nur, sondern der “Übeltäter” für die Erkrankung sorgt auch noch für einen abbauenden Prozess — da stellte sich mir schon häufig die Frage, wie weit kann und darf man gehen. Eine Therapie…
Die Grippe fesselt vs. die leichte Lektüre
Ja, da macht die Influenza, also die “richtige” Grippe, nicht einmal bei mir Geimpften halt, schlägt zu und fesselt mich Pflegeperson ans Bett. Zum Glück ist das Kind gesund genug für die Kita und mit…
Hospizarbeit: Reden übers Sterben im Wohnheim
“Früher hätten behinderte Kinder mehr Zeit in Krankenhäusern verbracht, heute lebten immer mehr in Wohnheimen.” aus: Richtige Worte für sensibles Thema finden. Mindener Tageblatt. abgerufen 19.01.2009 (1) Dieser Satz erschließt sich mir nicht so richtig.…
Ein gescheiterter Unternehmer gleich Ja zur Sterbehilfe?
Anne Will, die Sendung vom 11.01.09, habe ich wohl verpasst. Nein, ich habe sie bewusst nicht gesehen, denn mir gefiel schon die Anmoderation nicht. Der Freitod und das Recht darauf, aufgehangen an einem Suizid eines…
Im Zwiespalt gefangen
- Ein Beitrag zum Blog Action Day 2008: Armut — Ist es eher die Zuversicht oder der Glaube, die ein Leben mit einem schwer kranken Kind möglich machen? Ist es der Glaube, der dieses Leben, was sich…
Leise laut lauscht das Palliativ versus Sterbehilfe
„Eine Verbesserung der Palliativpflege in Deutschland dürfte vielmehr den Ruf nach einer Legalisierung der aktiven Sterbehilfe leiser werden lassen.“ S. 24,Kruse, Andreas: Lindern, wenn Heilen unmöglich ist. In: Gehirn & Geist. 12/2005 Gute drei Jahre liegt…