Letzte Woche war es soweit — der Rollstuhl ist vollends zusammengeschraubt, bezogen und kann sich allen im Alltag zeigen. Der Rehabuggy — dessen Zeitalter ist vorbei, es geht nicht mehr. Das Intensivkind findet dort nicht den geforderten orthopädischen Sitz…
Posts tagged Trauer
15. Mai 2009
Ist es die Hilflosigkeit als das Kind weint um einen unbekannten Schmerzen deren Zucken ohne rhythmische Folge zu erwähnen bricht sich in einem Schrei ohne Laut der fehlenden Stimme gebremst durch die Kanüle unter dem…
Lindenstraße: Die eigene Stimme des Kranken
“Wenn es Zeit ist zu gehen, dann muss man sich damit abfinden. So ist das eben.” Erich Schiller in ARD-Serie: Lindenstraße, Folge 1219, “Ja oder Nein”. In der Folge wurde es zu einem wichtigen Thema, die…
Der Winter fängt die Hoffnung
Der Januar ist durch und schaut man darüber hinweg, so wirkt es, als jagte einem ein Infekt nach den anderen. Einem nicht nur persönlich, sondern eben auch das Kind. Was über bleibt ist ein mit…
Das Sterben und der Schmetterling
Das der Schmetterling als Symbol auch die Seele “verkörpere”, deren Wanderung, hatte mich schon früh beschäftigt, na früh heißt jetzt Pubertät. Eine schöne Erklärung, warum dies Symbolik besteht, fand ich in einem lesenswerten Buch: “Sie sagt,…
Hospizarbeit: Reden übers Sterben im Wohnheim
“Früher hätten behinderte Kinder mehr Zeit in Krankenhäusern verbracht, heute lebten immer mehr in Wohnheimen.” aus: Richtige Worte für sensibles Thema finden. Mindener Tageblatt. abgerufen 19.01.2009 (1) Dieser Satz erschließt sich mir nicht so richtig.…
Ein Tatort, ein Mord und der Wille zur Sterbehilfe
Ein Film, ein Krimi bietet die Möglichkeit, dass ein brisantes Thema wie die Sterbehilfe nicht nur im Expertenrat hängen bleibt. Zwar ist dem Krimi sein Geschäft auch der Tod, doch liegt dies meist beim Mord…
Kinderhospiz & Co.: ein Rückblick im Schatten
Die Erinnerungen an Hamburg, die Tage im Kinderhospiz, rücken langsam in den Hintergrund, sortieren sich neu und dabei taucht dann die Angst auf: Vergisst man nicht etwas? Eine Erfahrung, die vielleicht wichtig sei fürs Leben.…
Kinderhospiz & Co.: ein Rückblick im Schatten
Die Erinnerungen an Hamburg, die Tage im Kinderhospiz, rücken langsam in den Hintergrund, sortieren sich neu und dabei taucht dann die Angst auf: Vergisst man nicht etwas? Eine Erfahrung, die vielleicht wichtig sei fürs Leben.…
Lachen verboten
Glückliche Eltern trotz behinderten Kind ist wohl von so manchen Mitmenschen nicht erfreulich zu sehen. Zumindest geschah es uns letztens, als wir durch die Einkaufspassage gingen und lachend einer Bekannten begegneten. Leider konnten wir diese…