Blog Action Day: Klimawandel und was hat dies mit dem Intensivkind zu schaffen? Viel, wenn man die mobile häusliche Pflege betrachtet, die eben auch dem Intensivkind zu Gute kommt. Schwestern und Pfleger, ob in der…
Browsing Category UmZirkus
Pflegenotstand: Angekommen in der Kinderkrankenpflege
Selbst die häusliche Kinderkrankenpflege oder erst recht diese bleibt nicht vom Begriff „Pflegenotstand“ verschont. Begriff ist eigentlich das falsche Wort. Der Pflegenotstand ist in der häuslichen Kinderkrankenpflege angekommen, also Realität. Ob hier in Jena, bei…
Der Samstag und kein Hausmann
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen, die familiäre Müllentsorgung gehört in des Mannes Hand. Sie stimmen dem nicht zu? Sie schaffen selbst den Müll bis zur nächsten Tonne, denn es bleibt Ihnen als Hausfrau…
Die Suche nach stationärer Entlastung: Der Kinderpflege-Kompass
Entlastung — mit einem behinderten Kind kommt man früher oder später doch an diesen Punkt. Abhängig ist der Wille sicherlich danach, welche Pflegeumfang besteht und wie stabil die häusliche Situation an sich ist. Entlastung — als Pflegeperson kann ich nur anmerken, sich frühzeitig auch darum zu kümmern.
Hauptschule & Pflegeberuf: Petition gegen Änderung der Zugangs-Vorrausetzungen
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe hat eine öffentliche Petition gestartet und bittet um Mitzeichnung. Die Petition richtet sich gegen die Absenkung des Zugangs-Bildungsniveaus für die Kranken- und Altenpflegeausbildung. Die Bundespolitik hatte beschlossen, dass für die…
Pflegedienst & Co: Vom Sie zum Du
Jeden Tag Pflegedienst sorgt für einen „Einbruch“ ins Privatleben, was man als Eltern nicht verhindern kann. Das „Eigene“, was den Nachbarn nichts angeht, lässt sich wiederum vor den Augen oder Ohren der Kinderkrankenschwester oder des…
Pflege & Motivation: Das Erbe
Pflegenotstand und die Politik wird erfinderisch. Pflegenotstand heißt nämlich auch: Um ihn zu überbrücken muss man die richtigen Anreize setzen, dass die Angehörigen ihre Mutter oder Vater pflegen. Schließlich, nicht überall gäbe es in Deutschland…
Hauptschule & Krankenpflege: Der Pflegenotstand
Der eine oder andere wird es sicherlich erfahren haben, Vorausetzung für die Krankenpflege-Ausbildung ist nicht mehr der Realschulabschluss, sondern es reicht der Hauptschulabschluss. Ein trauriger Schritt — die Motivation der Politik, so wie ich es vernahm, sei…
BAföG vs. Familienkredit für Pflegende
Politik zaubert doch immer mal wieder nette Ideen hervor. Die Neueste kommt aus dem Hause der jetzigen Familienministerin beim Bund: der Familienkredit für Pflegende. Was einem hierbei freuen darf, ist, es wurde erkannt, wenn Angehörige…
Behinderte Kind: Die Pflege — Die Crux mit der Arbeitzeit
Fazit ist doch, so ist es mir noch in Erinnerung, zufrieden und gesund bleibt der Arbeitnehmer, wenn er seinen Arbeitsablauf, seine Zeit beim Job selbst gestalten kann, also über Planungssicherheit verfügt, auch über die Arbeitszeiten…