Jena /Damenviertel. Es ist gerade Sperrmüll im wahrsten Sinne des Wortes, denn dieser versperrt den Weg und sorgt dann für unüberwindbare Barrieren für den Rollstuhlfahrer und für uns Rehabuggy-Schieber in die Kita. Sperrmüll, nun in anderen Städten wird es auch als Grobmüll betitel. Der Kommunalversorger ruft dazu auf, dass jetzt der grobe Müll entsorgt werden...
Wenn ein Mädchen zur Frau wird
Im Blog: Behindertenparkplatz wird über Englands “Ashly” — Fall berichtet. Kurz, die Entfernung der Geschlechtsorgane bei einem schwer behinderten Kind. Was steckt dahinter? Eine richtige Antwort wird man wohl nie finden. Im US-Fall wird die leichtere Pflege genannt, wenn das Kind nicht mehr wächst, aber auch die Sexualität spielt dort eine Rolle, denn hinzu lassen die...
Zucker und Vitamine
In letzter ist meine Liebe zum Süßen irgendwie verstummt. Ob es daran liegt, dass ich mich seit neuesten elektrisch rasiere, habe ich leider noch nicht feststellen können. Doch ohne “freien” Zucker lebt es sich irgendwie anders, ich meine, man mag es glauben oder auch nicht, der Umgang mit der Nahrung fühlt sich freier an und man bleibt neuerdings an der Salattheke...
“kalter entzug bei alkohol wie lange”
Wie lange der kalte Entzug dauert bei der Droge Alkohol, da bin ich gerade überfragt. Aber was ist ein kalter Entzug? Man kennt ihn eigentlich eher vom Junkie: Es ist ein körperlicher Entzug, wo abrupt der Stoff abgesetzt wird ohne medikamentöse Hilfen. Er muss sich von der körperlichen Gewöhnung der Droge von heut auf morgen lösen. Das ist hart und liest man es in der...
Intensivkind & Alltag: Multitasking und Pflegeperson
Multitasking, da säuselt einem zuerst durch den Kopf: Die Frauen können es, die Männer nicht. Nun, wer es glauben mag, der soll es auch. Einige Stimmen aber, wie auf Telepolis nachzulesen, streiten diese Fähigkeit ab (gefunden über Toolblog). Doch was steht hinter dem Begriff „Multitasking“? Er bezieht sich darauf, dass man Dinge gleichzeitig erledigen kann. Wobei...
Intensivkind & Alltag: Multitasking und Pflegeperson
Multitasking, da säuselt einem zuerst durch den Kopf: Die Frauen können es, die Männer nicht. Nun, wer es glauben mag, der soll es auch. Einige Stimmen aber, wie auf Telepolis nachzulesen, streiten diese Fähigkeit ab (gefunden über Toolblog). Doch was steht hinter dem Begriff „Multitasking“? Er bezieht sich darauf, dass man Dinge gleichzeitig erledigen kann. Wobei...
Sichtlich genervt
Straßenbahn rein, Straßenbahn raus. Bevor ich mit dem Kinde einsteigen durfte, wurde eine Rollstuhlnutzerin rückwärts von einem jungen Begleiter rausgefahren. Rückwärts hieß auch, dass seine Augen, trotz der Laufrichtung nach hinten, nach vorne gerichtet waren. Das war fatal, denn so stolperte er über den Rehabuggy. Eine Kollision, die sich dann leider nicht...
Zwischentöne aus dem IntensivZimmer XVII.
Heut ist Feiertag. Feiertag ist wie Sonntag und Sonntag ist wie jeder normale Wochentag. Denn an jedem dieser Tage heißt es früh raus, spätestens um sieben, wenn der Pflegedienst geht. Und dann ruft die tägliche Pflege beim Intensivkinde, die keinen Unteschied kennt zwischen den verschiedenen Wochentagen. Erst wenn man das Radio einschaltet erkennt man selbst den...
Hausmann und die Frage der Definition
Kommen wir zum Hausmann und der Frage, wie definiert sich eigentlich Haus-Mann. Nun, das letztere Wort ist sicherlich jedem in der Vorstellung wie auch physisch bekannt, wenn es einen nicht sogar selbst trifft. Doch die Sache mit dem Haus davor macht ein wenig Probleme. Da schauen wir mal zur Hausfrau und dort werden wir ein wenig schlauer. Es ist eine Berufsbezeichnung und...
Hospiz und die Hospizpflege
Bevor es uns im August ins Kinderhospiz verschlug hatten wir, neben der Kurzzeitpflege, die Hospizpflege beantragt. Und dieser Antrag läuft scheinbar immer noch, somit fast zwei Monate. Zumindest war letzte Woche beim Hospiz selbst noch nichts darüber von der Krankenkasse eingegangen und bei uns auch nicht. Ein Grund, eine Nachfrage zu stellen bei der Krankenkasse...