Dass Medizintechnik nicht ewig hält, wurde schon deutlich beim Dauersensor für die Überwachung vom Puls und der Sauerstoffsättigung. Zur Abwechslung ist es diesmal wieder die Absaugung. Der Kippschalter war und ist jetzt auch wieder defekt. Nichts ist also von Ewigkeit und somit muss die Maschine zur Firma zurück, im Austausch.Doch diese “neue” Maschine meinte es nicht...
Hospizpflege und nun Düsseldorf
Ende nächste Woche geht es erneut ins Kinderhospiz, diesmal nicht nach Hamburg, sondern nach Düsseldorf. Ja und die stationäre Hospizpflege, die ist doch abgelehnt worden für Hamburg, so werden sich jetzt einige Leser erinnern. Richtig, doch zum einen wissen wir nicht, wie wir sonst die nötige Entlastung bekommen können, um in Zukunft unsere Lebenssituation mit...
Zwischentöne aus dem IntensivZimmer XVIII.
In den tristen Oktobertagen, die den November wieder spiegeln, da sie den goldenen Herbst verscheuchen, als wäre er nur eine dumme Idee eines kleinen Erdenbürgers gewesen, mal — an diesen Tagen versucht man das Gold, das Warme im Herbst in seinen vier Wänden zu erwirken und hofft damit die richtige Einstellung zum grau im grau über der Stadt zu finden, die sich nicht...
Sieben Minuten
Nur sieben Minuten am Tag unterhalten sich Kinder mit ihren Eltern, durchschnittlich, meint ein Referent der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Nun unser Kind redet gar nicht mit uns, was nicht heißt, dass es nicht kommuniziert. Das tut sie weit, weit mehr als sieben Minuten am Tag. Neun Minuten dagegen reden die Ehepartner miteinander und wenn sie 15 Jahre...
Ist der Gendefekt angeboren?
Ja, da staunte eine Mutter nicht schlecht, als sie vom Versorgungsamt angeschrieben wurde. Für die Genehmigung des Schwerbehindertenausweises, rückwirkend ab Geburt, bräuchte das Amt noch die Bescheinigung vom Arzt, dass der Gendefekt bei ihrem Kinde auch seit der Geburt besteht. Nun, die schwere Erkrankung durch den Gendefekt besteht seit Geburt, sie ist also...
Die Qualität der Haushaltstätigkeit
Letztens hatten wir uns mit dem Wert der Hausarbeit auseinandergesetzt, so möchte ich heute über die Qualität der Arbeit im Hause sprechen. Jetzt mag vielleicht ein so mancher Leser stöhnen, ich sei wohl jetzt ganz durchgeknallt in meinem Hausmann-Dasein. Doch da bitte ich um Ruhe, schließlich möchte ein jeder, zumindest die meisten, sich in seinen vier Wänden...
Wohin mit dem Lieferschein
Mit manchen Dingen hat man sein ganzes Leben nicht zu tun, sei es, da es der Job nicht verlangt oder ganz einfach: Es gehört zum Alltag eines Hausmannes nicht dazu. Ich meine die Diskussion, wie verfahre ich mit dem Lieferschein. Doch sofort kommt es zu Argumenten, die dagegen halten , die mir erzählen, Lieferschein, damit hat doch jeder zu tun. Bestellst du was im Katalog...
Ob sich Sprechventile mit dem Vapo vertragen
Nun diese Frage kommt diesmal nicht aus dem Netz, sondern forderte nach einem kleinen Missgeschick bei uns im Hause ihre Existenz ein. Aber was war geschehen: Gegen den frühen Morgenstunden wird bei uns in aller Regel der Vaporisator bestückt mit den netten Dingen wie die Inhaleten vom Pari-Boy oder dem Auffangbehälter von der Absaugung zwecks der Hygiene. Nun und...
Krankenkasse: Widerspruch zur Hospizpflege nicht abgeholfen
Das ging diesmal aber schnell. Am Montag, den 15.10.07 hatte ich den Widerspruch fertig und dann gleich am frühen Nachmittag hingefaxt (um genau zu sein laut der Speicherung in der Telefonbox gegen 14.54 Uhr bzw. 14.58) und prompt kam heute von der BKK für Heilberufe die Ablehnung des Widerspruchs bei uns an, datiert vom 15.10.07. Sie können keine Hospizpflege...
Gewalt in der Pflege — in der Tagesstätte
Gewalt in der Pflege — nun das sie ist nicht nur im häuslichen Bereich ein Thema, sondern spielt auch in den Einrichtungen bis in die Klinik keine geringe Rolle. Für manchen ist diese Gewalt sogar noch viel eher im Kopf eingebrannt, als das diese auch in der Familie stattfindet. Schließlich, so lautet eine These, die Pflegekräfte, Erzieher oder sonstige Betreuer...