Themen

PflegeZimmer

P

Das Glück und die Hausarbeit

D

Macht Haus­ar­beit glück­lich? Klar, wenn ich so am Herd ste­he und dem bro­deln­den Essen zu schaue und mir dann vor­stel­le, dass ich gleich­zei­tig die Spül­ma­schi­ne aus­räu­me und dann noch das Kind neben­her … Mal ganz ehr­lich, wie weit kann die Rol­le als Haus­mann oder auch der Haus­frau das Leben aus­fül­len, Sinn geben. Aber jetzt kei­ne vor­schnel­le Ant­wort, son­dern stel­len sie...

Die Paketannahme des Hauses VI.

D

Da kommt sie immer wie­der, die Fra­ge: Wie muss ich mich ver­hal­ten, wenn ich ein Paket gelie­fert bekom­me und es scheint defekt? Ein Richt­schnurr kleb­te heu­te an einem Paket von unse­rem Reha­händ­ler. Der Auf­kle­ber, wel­cher vom Reha­her­stel­ler “Otto Bock” ist, beinhall­tet fol­gen­des (die Tipps sind natür­lich ohne Gewähr): 1. Beim Emp­fang der Pake­te soll­te man a:) die Men­ge...

Ökologie & Intensivzimmer

Ö

- Ein Bei­trag zum blog action day 2007: Umwelt —  Scho­ne dei­ne Umwelt und arbei­te im Inten­siv­zim­mer. Etwas, was sehr im Kon­flikt steht. Da ist es egal, ob es sich um das häus­li­che Inten­siv­zim­mer han­delt oder dem auf der Inten­siv­sta­ti­on. Es fängt an mit dem Ein­mal­pro­dukt Sprit­ze, die ein­mal umpackt ist mit Plas­te und Papier. Und nach dem erfolg­rei­chen Ein­satz...

Ökologie & Intensivzimmer

Ö

- Ein Bei­trag zum blog action day 2007: Umwelt —  Scho­ne dei­ne Umwelt und arbei­te im Inten­siv­zim­mer. Etwas, was sehr im Kon­flikt steht. Da ist es egal, ob es sich um das häus­li­che Inten­siv­zim­mer han­delt oder dem auf der Inten­siv­sta­ti­on. Es fängt an mit dem Ein­mal­pro­dukt Sprit­ze, die ein­mal umpackt ist mit Plas­te und Papier. Und nach dem erfolg­rei­chen Ein­satz...

Krankenkasse: Hospizpflege abgelehnt

K

Als hät­te ich es erwar­tet: Da leg­te ich die Datei mit der Nach­fra­ge an die Kran­ken­ver­si­che­rung über die Geneh­mi­gung der Hos­piz­pfle­ge auto­ma­tisch im Ord­ner auf dem PC unter /​Dokumente/​Krankenkasse/​Widersprüche ab, als hät­te ich eine Ableh­nung geahnt und dann am 5.10. tru­del­te die­se bei uns auch ein. Der Grund sei: Die Pfle­ge zu Hau­se hät­te sicher­ge­stellt wer­den...

Sperrmüll gleich nichts mit Rolli und Gehweg

S

Jena /​Damen­vier­tel. Es ist gera­de Sperr­müll im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes, denn die­ser ver­sperrt den Weg und sorgt dann für unüber­wind­ba­re Bar­rie­ren für den Roll­stuhl­fah­rer und für uns Reha­bug­gy-Schie­ber in die Kita. Sperr­müll, nun in ande­ren Städ­ten wird es auch als Grob­müll beti­tel. Der Kom­mu­nal­ver­sor­ger ruft dazu auf, dass jetzt der gro­be Müll ent­sorgt wer­den...

Wenn ein Mädchen zur Frau wird

W

Im Blog: Behin­der­ten­park­platz wird über Eng­lands “Ash­ly” — Fall berich­tet. Kurz, die Ent­fer­nung der Geschlechts­or­ga­ne bei einem schwer behin­der­ten Kind. Was steckt dahin­ter? Eine rich­ti­ge Ant­wort wird man wohl nie fin­den. Im US-Fall wird die leich­te­re Pfle­ge genannt, wenn das Kind nicht mehr wächst, aber auch die Sexua­li­tät spielt dort eine Rol­le, denn hin­zu las­sen die...

Zucker und Vitamine

Z

In letz­ter ist mei­ne Lie­be zum Süßen irgend­wie ver­stummt. Ob es dar­an liegt, dass ich mich seit neu­es­ten elek­trisch rasie­re, habe ich lei­der noch nicht fest­stel­len kön­nen. Doch ohne “frei­en” Zucker lebt es sich irgend­wie anders, ich mei­ne, man mag es glau­ben oder auch nicht, der Umgang mit der Nah­rung fühlt sich frei­er an und man bleibt neu­er­dings an der Salat­the­ke...

Intensivkind & Alltag: Multitasking und Pflegeperson

I

Mul­ti­tas­king, da säu­selt einem zuerst durch den Kopf: Die Frau­en kön­nen es, die Män­ner nicht. Nun, wer es glau­ben mag, der soll es auch. Eini­ge Stim­men aber, wie auf Tele­po­lis nach­zu­le­sen, strei­ten die­se Fähig­keit ab (gefun­den über Tool­blog). Doch was steht hin­ter dem Begriff „Mul­ti­tas­king“? Er bezieht sich dar­auf, dass man Din­ge gleich­zei­tig erle­di­gen kann. Wobei...

Intensivkind & Alltag: Multitasking und Pflegeperson

I

Mul­ti­tas­king, da säu­selt einem zuerst durch den Kopf: Die Frau­en kön­nen es, die Män­ner nicht. Nun, wer es glau­ben mag, der soll es auch. Eini­ge Stim­men aber, wie auf Tele­po­lis nach­zu­le­sen, strei­ten die­se Fähig­keit ab (gefun­den über Tool­blog). Doch was steht hin­ter dem Begriff „Mul­ti­tas­king“? Er bezieht sich dar­auf, dass man Din­ge gleich­zei­tig erle­di­gen kann. Wobei...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter