Themen

PflegeZimmer

P

Kommunikation und Sauerstoff

K

Letz­te Woche rief ein Herr von der Kran­ken­kas­se bei uns an und woll­te mal eine kla­re Grund­la­ge schaf­fen mit unse­ren Hilfs­mit­teln. Anstoß war ein Fax (klick hier). Dabei war er der Mei­nung, dass die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen uns und der Kas­se gestört sei, wenn alles nur noch über Brie­fe läuft. Ja, dass die Kom­mu­ni­ka­ti­on nicht mehr stim­mig ist, war mir auch schon klar...

Selbsthilfegruppe neuroKind in Jena

S

Mor­gen, den 1 Dezem­ber trifft sich die Selbst­hil­fe­grup­pe neu­ro­Kind Jena, für Eltern mit einem behin­der­ten Kind. Dies Tref­fen soll jetzt jeden ers­ten Frei­tag im Monat statt­fin­den. Wo? Natür­lich in Jena. Klick hier für mehr Infos. Tag:  Thü­rin­gen Jena Selbst­hil­fe Kate­go­rie:  Back­stage var switchTo5x=true;stLight.options({publisher:”});...

Auf zur nächsten Klage

A

Dies­mal gegen die Nicht­hö­her­stu­fung der Pfle­ge­stu­fe von der Madame (von der zwei­ten in die drit­ten). Doch war ja nichts ande­res zu erwar­ten in Jena. Schließ­lich hat­ten wir schon von ande­ren Eltern mit schwerst­be­hin­der­ten Kin­dern gehört, dass die ört­li­che MDK-Ärz­tin sich mit der Pfle­ge­stu­fe III schein­bar schwer tut. Selbst das zwei­te Gut­ach­ten, vom MDK aus Gera...

Fahrdienst: alles geklärt?

F

Vor­hin bekam ich die Info, dass wir jetzt mit dem Fahr­dienst star­ten könn­ten. Also scheint es jetzt auf dem Amt alles geklärt wor­den zu sein. Dann müs­sen wir nur noch das Trans­port­un­ter­neh­men kon­tak­tie­ren und die Fahr­zei­ten abstim­men, denn gera­de der Punkt der Heim­fahrt ist uns (14.15 Uhr) doch zu früh. Schließ­lich, da ich mit­fah­re, müss­te ich um die­se Zeit oben in der...

Fahrdienst und das Landessozialamt

F

Das Lan­des­so­zi­al­amt in Thrü­rin­gen soll umzie­hen, zumin­dest erklär­te man dies mir und dann stimmt was nicht mit den Papie­ren auf dem Amt über die Geneh­mi­gung des Fahr­diens­tes. Ja und was hat das mit­ein­an­der zu tun? Wenn sich die Pro­ble­ma­tik nicht die­se Woche klärt, dann klärt es sich die­ses Jahr gar nicht mehr wegen dem Umzug. Tol­le Aus­sa­gen, dabei wur­de der Antrag...

Kein Darlehen bedeutet …

K

Nun mit dem ordent­li­chen Bescheid, dass ich ab 10⁄05 jetzt ALG II erhal­te oder anders gesagt, mein dama­li­ges Dar­le­hen wird jetzt, amt­lich, in ALG II umge­wan­delt. Dies bedeu­tet auch, dass ich das Wohn­geld, was mir damals zustand, da die Grund­si­che­rung zum Leben ein Dar­le­hen war, ich jetzt zurück zah­len muss. Ein Jahr lang Wohn­geld mit a 85 Euro pro Monat, da kommt schon was...

Endlich schwarz auf Papier

E

Ende letz­te Woche habe ich end­lich mei­nen ALG-II Bescheid erhal­ten, nach einen Jahr. Davor war es ja nur ein Dar­le­hen, was beglei­tet wur­de mit einer Kla­ge und einen posi­ti­ven Gerichts­be­schluss für mich. Jetzt nun hat es die Sach­be­ar­bei­te­rin von Jen­a­r­beit end­lich geschaft mir mei­nen “ordent­li­chen” Bescheid zu zusen­den, mit der Auf­he­bung des Dar­le­hens. Doch muss...

Rechnung über Spritzen

R

Mit der letz­ten Lie­fe­rung unse­res Home-Care-Ser­vice folg­te auch ein Brief mit einem Kos­ten­vor­anschlag über die­se gan­zen “Din­ge” für die Ver­sor­gung des Inten­siv­kin­des im Juli, dazu zäh­len natür­lich auch Sprit­zen. Doch wur­den die Sprit­zen im Juli nicht von der Kran­ken­kas­se über­nom­men. Viel­leicht geht oder ging man ja bei der Kas­se davon aus, dass wir hier mit den...

Autositz ohne Fahrdienst

A

Jetzt ist der Reha­au­to­sitz da und ein wenig ange­passt auf die Madame, ja und dann klappt es nicht mit dem Fahr­dienst. Pro­blem: Wech­sel des Trans­port­un­ter­neh­mens und die Lei­te­rin der Kita ist auf Kur. Der Wech­sel des Trans­port­un­ter­neh­mes wur­de schon im Sep­tem­ber bedacht und alles in die Wege gelei­tet. Doch war­um ein Wechsel? Zuerst hat­ten wir gedacht, sie fährt mit einer...

Die Pflegekasse vs. Verhinderungspflege

D

Ges­tern war das The­ma die Kran­ken­kas­se, heu­te ist es mal zur Abwech­se­lung die Pfle­ge­kas­se. Was will man mehr, mit einem Inten­siv­kind fehlt es nie an Abwech­se­lung im All­tag mit den Behör­den und Ämtern. Ges­tern ging es um das Nicht­be­zah­len von medi­zi­ni­schen Hilfs­mit­teln, heu­te um das Nicht­be­zah­len der Ver­hin­de­rungs­pfle­ge. Die Rech­nung über die...

Kategorien

Neueste Beiträge

ZitronenBitter