Mit einer Behinderung in der privaten Krankenversicherung aufgenommen zu werden ist wohl schwierig. Sie kann es ablehnen und es nicht einmal diskriminierend, so glaubt man dies. Sicherlich ist es auch fraglich, ob man als Mensch…
Posts tagged Behinderung
Welttag für die Menschen mit Behinderung & Schmerzkrise
Vor zwei Tagen wurde der Weltag der Menschen mit Behinderung begangen und was macht das Intensivkind hierzu? Es rutschte in eine schwere Schmerzkrise. Vielleicht wollte sie damit ausdrücken, wie es um die Versorgungssituation der Menschen…
Die fünf Prozent über die Hälfte der Ausgaben
Unser Kind wird wohl zu den fünf Prozent gehören. Es ist nicht die Prozentangabe gemeint, die den Anteil der Bevölkerung beziffert, welche als behindert gelten. Die liege um die zehn Prozent. Nein, mit dem fünf…
Pflegenoten und zum Teuer in der Pflege
Haben Sie sich ihren Pflegedienst nach Pflegenoten ausgesucht? Ich bin da vorsichtig und vertraue ihr eher den Kriterien, die man über die Selbsthifle oder dem Pflegestützpunkt bekommt. Das beste Beispiel über die schlechte Qualität des…
Pflege — die Armutsfalle
Pflegenotstand — dies ist die Seite vom Fachkräftemangel und vertraut man so einigen Analysten mit ihren Blick auf die aktuelle Bundespolitik, so reiten wir weiter in den Notstand hinein. Den Angehörigen, ob nun mit Unterstützung vom Pflegedienst…
Die Pflege — Armutsfalle
Arbeitslosengeld II und ein behindertes Kind, kein Seltenheit. Oder sage ich es anders, opfert man sich auf in der Pflege seines kranken oder eben behindertes Kindes, so kann dies schnell zur Armutsfalle werden. Der Job,…
Behindertenbeauftragte mit Barrieren
Der Brief ans Sozialministerium Thüringens ging heute raus mit dem Thema, das Aus für die Physiotherapie im integrativen Kindergarten. Ein Thema, was eben auch den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen angeht. Zumindest…
Arbeitslosenrecht, Kind und die Inklusion
Mit dem Urteil vom Bundessozialgericht (Az.: B 14 AS 3⁄09 R) zeigt sich deutlich: die Anwendung vom Arbeitslosenrecht auf Nicht-Erwerbsfähige, also Kindern, benachteiligt diese. So wird eben nur dann eine Behinderung eines Menschen anerkannt, wenn dieser arbeiten gehen…
Pflegeaufwand im Schwerbehindert
Der Alltag mit einem schwerbehinderten Kind ist nicht gerade einfach zu meistern, so hört und ließt man. Und es gibt sie, die Menschen, die es dann doch ganz gut bewältigen. Kennt man den Alltag, der…
Das perfekte Hilfsmittel
Die Erwartungshaltungen an ein Produkt sind sicherlich ganz unterschiedlich und klar ist vielen, egal was man erwirbt: Es ist häufig nicht perfekt und man findet sich damit ab. Anders sieht es wohl ein Vater, der…