Ein Schalter ist ein einfaches elektronisches “Ding”, meint man. Einfach, nun es bedarf nicht viel, um ihn zu konstruieren. Zwei “Drahtenden” liegen nebeneinander und drückt man darauf, so werden dies zueinander geführt, so dass der…
Posts tagged Hilfsmittel
Das Ohrthermometer und (k)ein Fieber
Wie werden eigentlich Ohrthermometer getestet, frage ich mich mehrfach die letzten Tage. Da lag man mit knapp 39 im Bett und das Ohrthermometer zeigte gute 37. Dabei hieß es schon, kaufe nicht das billigste und…
Hilfsmittel und Sport ist kein Grundbedürfnis
Was denken Sie, schützt Sport die Gesundheit? Ausgenommen sei natürlich der Leistungssport oder so mancher “Risikosport”. Und ist Sport ein Grundbedürfnis des Menschen? Nehmen wir für die Antwort das Beispiel der Ablehnung einer speziellen Prothese…
Private versichert: Nicht gleich erste Wahl
Dass die private Krankenversicherung nicht immer die beste Wahl ist, also diese Absicherung auch ihre Schwächen hat, wird nicht nur bemerkt im Ärzteblatt, sondern erfahren häufig auch Eltern von behinderten Kindern, wenn es zum Beispiel…
Unerwartete Inspektion des Pflegebettes
Da war das Sanitätshaus nicht gerade up-to-date. Heute kam der Kontrolleur für die Technik vom Pflegebett, einmal jährlich soll es sein. Doch er stand zuerst am Haus der alten Adresse. Unser Name war am Klingelschild…
Die alten Leut im Rollstuhl ohne Wärmeschutz
Am Anfang des Jahres hatten wir das Thema “Wärmeschutz”, also Schlupfsack für den Rehabuggy durch. Doch war da nicht das Problem, dass man ein solches Teil nicht finanziert bekommt, also auch für den Rollstuhl, sondern…
Die abgesicherte Versorgung vs. ärztliche Fehler
Sind Sie gesetzlich versichert und fühlen sich noch gut umsorgt? Nein, nun dann sind Sie kein Einzelfall. 29 %, so eine Umfrage, fühlen sich nicht ausreichend abgesichert. Sicherlich offen bleibt, was “abgesichert” bedeutet, aber merklich ist…
Zweitversorgung: Dieses Jahr nun angepasst
Vors Gericht mussten wir noch nicht, aber zwei Monate hat sie diesmal gedauert, die jährliche Anpassung der Sitzschale. Nein, nicht der Bau oder Umbau des Hilfsmittels sorgte dafür, sondern was sich hinzog war die Genehmigungspraxis…
Die Sitzschale vom “richtigen” Sanitätshaus
Auch im dritten Jahr der Zweitversorgung mit der Sitzschale im Kindergarten sorgte für Hin und Her — der richtige Kostenvoranschlag Wie es nächstes Jahr mit der Versorgung von Hilfsmittel für behinderte Kinder aussieht, lässt sich nichts sagen…
Antra mups nun Luxus und das notwendige Maß
Jetzt ist es amtlich, per Post. Die Krankenversicherung hat nicht vor den Eigenanteil vom Antra mups zu übernehmen. Es gäbe keine Ausnahmen, um die Kosten über den bestehenden Festbetrag zu übernehmen, so heißt in ihrem…