Frühförderung, dass ist ein wichtiges Thema für chronisch kranke und behinderte Kinder, bis sie in die Schule kommen. Und sie ist ungemein wichtig, so wichtig, dass die Fachkreise meinen: Es müssten alle Therapeuten fachübergreifend zusammenarbeiten…
Posts tagged Politik
Kita-Gebühren: Die Befreiung rückwirkend?
Sicherlich hat sich schon so mancher Leser gefragt, warum bei „Offene Anträge /Widersprüche /Klagen“ (rechte Leiste) bei Kita-Gebühren behindertes Kind es immer noch auf 98% steht (Fortschrittsbalken für abgeschlossene Widersprüche). Ja, zwei Prozent fehlen mir…
Warum kein Elternbeitrag fürs behinderte Kind
Im Juli wurde im Stadtrat von Jena entschieden, dass für das behinderte Kind in den integrativen KiTas der Stadt (wo sie Träger der Einrichtung ist) jetzt auch der Elternbeitrag zu erheben ist, nachdem das Land…
Hitze, Stadtrat, KiTa-Gebühren
Ab 31 Grad Hitze kann man keinen klaren Gedanken mehr fassen, oder wie war das? Zumindest bekam man die Auswirkung der Temperatur auf die geistigen Fähigkeiten ein wenig erklärt auf standard.at: Zu heiß zum Denken.
Wer hat nun Recht — Behindertenpolitik in Thüringen
In der Sache um die KiTa-Gebühren, den Elternbeitrag, werden einem nicht nur Steine oder Hürden in den Weg gelegt, um eine gute Lösung zu finden, nein es kommt viel schlimmer. Es findet sich kein Verantwortlicher.…
Integration von behinderten Kindern in Thüringen unerwünscht?
Die Teilhabe am öffentlichen Leben von behinderten Kindern scheint dem Land Thüringen nicht von Interesse zu sein oder wie hat man dies zu verstehen: Eltern eines behinderten Kindes müssen jetzt für die integrative Kindertagesstätte in…
Darlehen jetzt Zuschuss!
Gestern, Samstag den 27.05.06 war ein abschließender Artikel (“Jenaer Student beim Sozialgericht erfolgreich”) in der Ostthüringer Tageszeitung (OTZ Lokalteil Jena) über die (gewesene) Problematik (ich erhalte als beurlaubter Studierender kein ALG II). In diesem Artikel…
Studium und Kind
ALG II im Studium Stand Frühjahr 2006 Grundsätzlich gilt, während des regulären Studiums, welches förderungsfähig ist nach dem BAFöG, bekommt Ihr selbst kein ALG II. Doch gibt es natürlich Situation, wo trotzdem ein Anspruch entstehen kann:…
Darlehen jetzt Zuschuss -
Heute war eine Erörterung über die einstweiligen Anordnung beim Landessozialgericht in Erfurt, wo die Rechtsvertreter beider Parteien anwesend waren. Das Ergebnis: die Leistungen zum Lebensunterhalt werden mir als Zuschuss gewährt, somit nicht mehr als Darlehen…
Darlehen bleibt Darlehen
Darlehen bleibt Darlehen. Doch irgendwie mag das niemand verstehen beim Wirtschaftsministerium in Thüringen, die über “jenarbeit” wachen, zumindest verstehe ich so ihren letzten Brief an mich, der gestern eintrudelte als Reaktion auf meinen offenen Brief…