Haben Sie sich ihren Pflegedienst nach Pflegenoten ausgesucht? Ich bin da vorsichtig und vertraue ihr eher den Kriterien, die man über die Selbsthifle oder dem Pflegestützpunkt bekommt. Das beste Beispiel über die schlechte Qualität des…
Browsing Category UmZirkus
Pflege — die Armutsfalle
Pflegenotstand — dies ist die Seite vom Fachkräftemangel und vertraut man so einigen Analysten mit ihren Blick auf die aktuelle Bundespolitik, so reiten wir weiter in den Notstand hinein. Den Angehörigen, ob nun mit Unterstützung vom Pflegedienst…
Die Pflege — Armutsfalle
Arbeitslosengeld II und ein behindertes Kind, kein Seltenheit. Oder sage ich es anders, opfert man sich auf in der Pflege seines kranken oder eben behindertes Kindes, so kann dies schnell zur Armutsfalle werden. Der Job,…
Schwerstkrank — eine Last für die Gesellschaft
Was bewegt die Menschen, welche die Frage stellen, ob Schwerstkranke den Suizid anstreben dürfen, wenn sie meinen, sie fallen den Angehörigen und der Gesellschaft finanziell zur Last? Für mich beinhaltet diese Frage auch Folgende: Wie weit…
Kopfpauschale: Ihr Nein ist gefragt
Die Kopfpauschale wird, wenn ich es richtig verstehe, gewisse Weichen stellen für ein Gesundheitssystem mit der Ausrichtung in die private Versicherung. Also das Solidarprinzip von heute wird einmal das von gestern sein. Ein Problem, denn wenn…
Häusliche Kinderkrankenpflege im Fernsehen
Der WDR hatte in seiner Sendung Lokalzeit am 24.8. die häusliche Kinderkrankenpflege thematisiert. Ein gelungener kleiner TV-Beitrag mit einem anschließenden Interview des Pflegedienstleiters von “Die Mobile”. http://bit.ly/k8UuN Auf den 24.8. gehen, Film starten und Ambulanter…
Pflegende und das Krank
Man spürt es in der eigenen Versorgung: Der Ausfall von den Schwestern gehört zum Tagesgeschäft und er ist nicht wenig oder anders gesagt, es vergeht kein Monat, ohne irgendeine Bewegung im Dienstplan wegen krank mit…
Thüringen: Frühförderung und Physiotherapie
Es ist wieder zum Thema geworden: die Physiotherapie in der integrativen Kindertagesstätte. So musste ich heute erfahren, dass die Krankenkassen den alten Rahmenvertrag für die Frühförderung jetzt einseitig zum 30.9. aufgehoben hätten. Ist dies so, so ist…
Arbeitslosenrecht, Kind und die Inklusion
Mit dem Urteil vom Bundessozialgericht (Az.: B 14 AS 3⁄09 R) zeigt sich deutlich: die Anwendung vom Arbeitslosenrecht auf Nicht-Erwerbsfähige, also Kindern, benachteiligt diese. So wird eben nur dann eine Behinderung eines Menschen anerkannt, wenn dieser arbeiten gehen…
12.5. — Internationaler Tag der Pflege
Die Angst etwas in der Pflege falsch zu machen — pflegende Männer leiden mehr darunter als die Frauen, so berichtet Finanznachrichten.de. Nach der Lektüre wird einem deutlich, die häusliche Pflege ist mit ihren Auswirkungen nicht attraktiv. Es ist…