Am 15. Juni 2017 fand in Weimar der Schülerfreiwilligentag statt. Der Thüringer Kinderhospizdienst Jena — Weimar nahm mit einer Aktion teil, dies in Räumen des Kinderbüros Weimar im Mon ami. Schülerfreiwilligentag: Die Ehrenamtsagentur Weimar stellt sich die Aufgabe,…
Browsing Category UmZirkus
Dein Ehrenamt beim Kinderhospizdienst Weimar //Radio Lotte
Seit über einen halben Jahr wird in Jena und Weimar der Thüringer Kinderhospizdienst ausgebaut. Um möglichst viele Familien mit einem lebenslimitiert erkrankten Kind begleiten zu können, sucht der Dienst Freiwillige, die sich für das Ehrenamt…
Pflegedienst: Ist der Patient ein Kunde?
Ob eine/r es nun mag oder nicht. Die Beziehung Pflegedienst — Patient stellt ein Kundenverhältnis dar. Dies gilt auch, wenn eine Kranken- oder Pflegeversicherung oder andere Finanzierer die Kosten der Pflege übernehmen. Aber spätestens dann wird es…
Pflegemanagement aktuell — Pflegende Angehörige wittern Reichtum
Nach der Meldung oder eher dem Kommentar von “Pflegemanagement aktuell” von der Redaktion Verlag PRO Pflegemanagement könnte ich eine Goldgräberstimmung erleben, also Reichtum erhoffen. Die /der Autor_In schlägt sogar vor den Pflegegeldanspruch ersatzlos zu streichen.…
Hilfsmittelversorgung — Regelung für mehr Qualität
Die große Koalition im Bundestag plant eine gesetzliche Regelung für die Verbesserung der Qualität in der Hilfsmittelversorgung, wie ich letztens auf Bibliomed las. Angesprochen wurde zum Beispiel die Qualität der Inkontinenzversorgung (Windeln, Einlagen). Geplant sei es…
Leben und Gestalten und chronisch krank
Was macht unser Leben mit einem schwer erkrankten Kind aus? In den letzten Tagen wurde diese Frage wieder für mich präsenter. Vielleicht weil sich die Last mit der Pflege verändert hat. Nein oder doch und nein.…
Pflegende Angehörige: Pflege und Beruf besser absichern
Ein Beitrag in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Um die Vereinbarkeit der Pflege eines Angehörigen mit der Familie und dem Beruf zu erhöhen, hat die Politik in den letzten Jahren…
BlogActionDay 2015: Eltern brauchen Augenhöhe zu den Institutionen
Am 16.Oktober ist wieder Blog Action Day, dem Thema verschrieben: #RaiseYourChoise — erhebe deine Stimme, für die, die es nicht können. Für mich ist es die Stimme, von den Eltern chronisch erkrankter und/oder behinderter Kinder,…
Verordnung vom Hilfsmittel: Der Anwenderbedarf zählt!
Aus meiner Erfahrung muss bei der Verordnung eines Hilfsmittels immer die/der Hilfsmittelanwender_in in den Blick genommen werden. Also die Person, welche das Hilfsmittel bedient. Dies können neben dem Patienten die Angehörigen oder die Pflegekräfte sein Die…
Spielplatz — behindertengerecht
Auf der Webseite www.spielplatztreff.de findet man die Rubrik behindertengerechte Spielplätze. Ein wichtiges Thema, denn das Thema Spielplatz ist für die Familien mit einem behinderten und/oder Intensivkind sehr spannend und zugleich frustrierend. Spannend, wenn man unerwartet…